Nach 20 Jahren keine Förderung für Solaranlagen
Nach 20 Jahren Betrieb erhalten Betreiber einer Photovoltaikanlage keine Vergütung mehr. Was sollte jetzt unternommen werden, vor allem im Hinblick auf die kommende EEG-Novelle?
Fällt Ihre Anlage künftig aus dem EEG erhalten Sie keine Einspeisevergütung pro eingespeister kWh mehr. Verbraucherzentralen wie z.B. NRW raten den Betreibern vor allem eines: Ruhe bewahren. Es gibt bereits erste Angebote von Unternehmen den Strom aus ausgeförderten Anlagen abzunehmen. Wichtig ist hierbei, die entsprechenden Bedingungen mit Bedacht zu prüfen. Zusätzlich ist es ratsam, die EEG-Novelle abzuwarten. Diese geht nun nach verabschiedung im Bundeskabinett in den Bundestag und Bundesrat.
Verbraucherschützer gehen davon aus, dass Photovoltaik-Pioniere auf der sicheren Seite sind. – Sollte es bis zum Jahresende keinen passende Lösung geben, ist das vorübergehende Abschalten der Anlage eine sichere Methode. Eine andere Möglichkeit besteht in der Umrüstung der Anlage auf Eigenstromverbrauch.
Weitere Informationen und Beratungsgespräche erhalten Sie bei der iKratos Solar- und Energietechnik GmbH. Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf www.ikratos.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH