Kostenloses Online-Seminar am 06. November 2020 über Technologien und Anwendungsmöglichkeiten für Mikro- und Mini-BHKW - vom Motor über den Stirling zur Brennstoffzelle
Wer heute ein Gebäude neu errichtet oder ein bestehendes Gebäude saniert, hat es hinsichtlich der Heizungstechnik nicht einfach. Die Auswahl an Heizsystemen im kleinen Leistungsbereich ist sehr vielfältig und reicht von brennwertfähigen Heizkesseln, Biomasse-Heizkesseln, Solarthermie-Anlagen und Wärmepumpen bis zu stromerzeugenden Heizungen (KWK-Anlagen). Diese Mikro- und Mini-KWK-Anlagen – also kleine hocheffiziente Heizkraftwerke, die neben Wärme auch Strom produzieren – ermöglichen auch eine gewisse Autarkie gegenüber dem Stromversorger.
Kostenloser Mikro-/Mini-KWK Online-Vortrag
Ein kostenloses Online-Seminar zu diesem Themenfeld wird am 06. November 2020 durch das BHKW-Infozentrum Rastatt angeboten. Der Vortrag über Mikro- und Mini-KWK-Anlagen handelt über Technologien, Einsatzmöglichkeiten und wirtschaftliche Einsatz-Aspekte. Dabei stehen die Leistungsgrößen bis 10 Kilowatt elektrischer Leistung im Fokus.
Die Technologien in diesem Leistungsbereich reichen von Verbrennungsmotoren über Stirlingmotoren bis hin zur Brennstoffzelle. Auch eine Mikrogasturbine existiert im Leistungsbereich bis 10 kW. Im Vortrag wird eine kurze Übersicht der in Deutschland verfügbaren Module vermittelt. Diese Informationen erfolgen herstellerneutral.
Außerdem werden wichtige Aspekte der Wirtschaftlichkeit hocheffizienter Mikro- und Mini-KWK-Anlagen dargestellt. Der rund 45-50 Minuten dauernde Vortrag mit anschließender Fragerunde richtet sich nach Angaben des BHKW-Infozentrums an KWK-Interessierte mit eher geringen Vorkenntnissen.
Aufgrund der großen Nachfrage wird der Vortrag Ende November noch einmal live angeboten. Der Termin hierfür steht aber noch nicht endgültig fest.
Das BHKW-Infozentrum verweist darauf, dass Anmeldungen nur über das Diskussionsforum KWK24 möglich sind. Hierzu muss sich der Nutzer registrieren und im KWK24-System eingeloggt sein. Die Nutzung des Diskussionsforums „KWK24“ ist kostenlos.
Informationen über das kostenlose Informationsangebot und das kostenfreie Seminarangebot des BHKW-Infozentrums erhalten Interessierte über den Newsletter des BHKW-Infozentrums.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 96867310
Telefax: +49 (7222) 96867319
https://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen: