DBU fördert Wissenstransfer zu unterirdischen Leitungskanälen als umweltschonende Bauwerke im urbanen Raum

entellgenio und GIBA nehmen in den kommenden zwei Jahren einen Wissenstransfer für Kommunen und Versorgungsunternehmen zum Thema begehbare Leitungskanäle vor

Pressemeldung der Firma entellgenio GmbH

Unterirdische, meist begehbare Leitungskanäle (u.a. auch Leitungsgänge, Versorgungskanäle, Medien- oder Infrastrukturkanäle genannt) sind unverzichtbare Lebensadern moderner Großstädte. Als langfristig ressourcenschonende, raumsparende und flexible Versorgungslösung sind diese die Basis zahlreicher internationaler Mega-Cities. In Deutschland werden begehbare Leitungskanäle bisher aus den verschiedensten Gründen als Städte-planerische Option in der technischen Infrastruktur eher selten betrachtet.

Im Rahmen des zweijährigen Projektes, fachlich und finanziell gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), werden entellgenio und GIBA die vorhandenen Erfahrungen und das Fachwissen zunächst nachvollziehbar und ansprechend aufbereiten und bündeln. Der Wissenstransfer an Kommunen und Versorgungsunternehmen soll bewirken, dass Entscheidungsträger und Planer bei künftigen Herausforderungen auch unterirdische Leitungskanäle als Alternative für eine nachhaltige und moderne Siedlungs-Infrastruktur in Betracht ziehen.

Im Vordergrund steht der Wissenstransfer und der Informationsaustausch mit Kommunen und Versorgungsunternehmen: Nach einer Vorbereitungsphase, in der das Wissen aufbereitet wird, finden mehrere online-Seminare, Informationsveranstaltungen in verschiedenen Bundesländern sowie eine abschließende Konferenz statt. Begleitend zu den Veranstaltungen ergänzen Publikationen und Web-Beiträge die aktive Vernetzung und Kommunikation.

Auf die parallel zum Projekt erfolgende Überarbeitung eines Leitfadens und weiterer Fachstandards wird in den Unterlagen eingegangen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie weitere Informationen?

Sprechen Sie uns bitte an!

Über GIBA

Seit 2001 bietet das Ingenieurbüro GIBA mbH mit Sitz in Markranstädt bei Leipzig eine unabhängige, sachkundige, wirtschaftliche und umweltgerechte Beratung, Planung und Qualitätssicherung für Bauwerke und Anlagen der leitungsgebundenen Infrastruktur, im kommunalen und industriellen Bereich. In enger und zuverlässiger Kooperation mit Bauherrn, Betreibern und Fachpartnern der Ver- und Entsorgungswirtschaft vermitteln wir mit wissenschaftlich-technischer Begleitung und modernen Arbeitsmittel (u.a. BIM) Know-How zu verschiedenen Ingenieuraufgaben. Auf dem Spezialgebiet der begehbaren Versorgungskanäle können wir auf langjährige Erfahrungen zurückschauen. Wir unterstützen unsere Auftraggeber zu den Themen Bedarfsermittlung/ Strategieentwicklung, Bauzustandserfassung und Sanierungskonzepte, bauliche General- und Fachplanungen (einschl. Brandschutz und Statik), örtliche Bauüberwachung und SiGe-Koordination sowie Betriebs- und Sicherheitsmanagement. Gern können Sie auch unser Tätigkeitsprofil unter www.giba-online.de einsehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
entellgenio GmbH
Ismaninger Str. 52
81675 München
Telefon: +49 (89) 414243-980
Telefax: +49 (89) 99884698
http://www.entellgenio.com

entellgenio ist ein unabhängiges Beratungshaus mit Sitz in München. In unserer Tätigkeit konzentrieren wir uns auf kapitalintensive Infrastrukturunternehmen, wie z.B. Energieversorgungsunternehmen. Mit Hilfe unserer bekannten Werkzeuge helfen wir innovativen Infrastrukturunternehmen bei komplexen, dynamischen Problemen intelligente, nachhaltige und fundierte Entscheidungen für die jeweilige Infrastruktur zu treffen. In der deutschsprachigen sowie europäischen Versorgungsindustrie gehören wir beim Thema Entscheidungsunterstützung und der Entwicklung und Optimierung von Investitions- und Instandhaltungsstrategien zu den Marktführern. entellgenio wird seit 2009 zu den wichtigsten Beratungsunternehmen für die Energiebranche gezählt. Erfahren Sie mehr über die Produkte und Dienstleistungen von entellgenio unter www.entellgenio.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.