Suma ergänzt sein Rührtechnik Portfolio um neues Pumpenprogramm 'Pressura'
Erstmalig in der über 60-jährigen Firmengeschichte geht Suma auf Wunsch zahlreicher Kunden mit zwei Pumpen an den Markt. Die Pumpen sind die logische Ergänzung des Rührtechnikangebots. Das Allgäuer Unternehmen bietet damit ein perfekt aufeinander abgestimmtes System aus Rührwerk und Pumpe an. Alles aus einer Hand und komplett am Firmenstandort in Sulzberg gefertigt. Auf die gewohnte Suma-Qualität, Langlebigkeit, Konfigurierbarkeit und einfache Bedienung kann sich der Kunde auch bei den Pumpen verlassen. Aufgaben wie rühren, mischen, homogenisieren, umpumpen und füllen meistern die Pumpen problemlos. Fördermengen von bis zu 340 m3/h können realisiert werden. Pressura ist als Langwellenpumpe und Tauchmotorpumpe erhältlich. Die Pumpen sind für Grubentiefen von 1,5 bis 8 Meter ausgelegt.
Langwellenpumpe LW 150
Energieeffiziente IE3 bzw. IE4-Motoren mit 15,0 kW sorgen für die erforderliche Leistung. Einstellbare Wandhalter fixieren die Pumpe unabhängig von der Behältergeometrie an der Behälterwand. Die Pressura LW 150 kann horizontal um 260° gedreht werden und ist somit flexibel an die Gegebenheiten und Anforderungen anpassbar. Die Langwellenpumpe ist mit oder ohne Rührdüse erhältlich. Sie ermöglichen das Rühren und Mischen des Substrats und helfen Schwimm- und Sinkschichten aufzulösen. Die Rührdüse lässt sich vertikal und horizontal verstellen. Die Höhe der Düsenanbringung ist variabel wählbar. Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen kann die ATEX-konforme Ausführung für Ex-Zone 2 gewählt werden.
Tauchpumpe TP 150
Mit der Pressura TP 150 steht eine Tauchmotorpumpe mit Ex-Zone 2 Zulassung zur Verfügung, die ebenfalls über eine Leistung von 15,0 kW verfügt. Für die Befestigung greift Suma auf die bewährte Einhängevorrichtung EV3 mit 100 x 100 mm Mast zurück. Die Höhenverstellung erfolgt mittels Seilwinde. Horizontal ist die Pumpe um ± 60° schwenkbar.
In der Rühreinstellung kann das Medium aufgerührt werden. Das Substrat lässt sich vor dem Abpumpen ideal durchmischen. In der Fördereinstellung ist die Tauchmotorpumpe komplett abgelassen und befördert das Medium über die Druckleitung zum Förderausgang.
Für aggressive Medien ist die Pressura TP 150 auch komplett in Edelstahl erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SUMA Rührtechnik GmbH
Martinszeller Str. 21
87477 Sulzberg
Telefon: +49 (8376) 92131-0
Telefax: +49 (8376) 92131-19
http://www.suma.de
Ansprechpartner:
Dominik Schweigert
Marketing/PR
+49 (8376) 92131-11
Dateianlagen: