Tesla Speicher – Perfekte Ergänzung für die Solaranlage

Darum ist die Powerwall einer der besten Speicher

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Tesla Speicher


Mit der Ergänzung der eigenen Photovoltaikanlage um eine geeignete Speicherlösung geht man einen Schritt weiter in Richtung Unabhängigkeit: Denn der Solarstrom wird auch dann genutzt, wenn kein Strom erzeugt wird. Der Überschuss wird problemlos gespeichert und für den Haushalt oder die Ladestation fürs E-Auto bereitgestellt.

Heutzutage gibt es ein großes Speicherangebot. Speicher werden immer effizienter und günstiger dank fortschreitender Technik. Ein Speicher sticht hierbei aus der Masser heraus: Die Tesla Powerwall 2.0

Was macht diesen Speicher aus? Ein kleiner Überblick:

Mit 13,5 kWh Speicherkapazität ist dieser Speicher optimal für Haushalte geeignet.

Garantieleistung von 10 Jahren

Mit einem Gleichstrom-Wirkungsgrad von über 90 % DC ist dieser Speicher äußerst effizient

Der Tesla-Speicher ist für die Installation in Räumen und im Freien geeignet

Nachträgliche Nachrüstung möglich durch Erweiterung mit zweiter Powerwall

Notstromfähig im Falle eines Stromausfalls

Bester Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Folgenden finden Sie einen kleinen Beitrag zur Tesla-Powerwall: Hier geht es zum Video

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist Fachpartner Nr. 1 in der Solar- und Wärmepumpebranche sowie lizensierter Tesla-Partner. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.ikratos.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • Tesla Speicher
ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.