Auch im nächsten Jahr werden Online-Seminare zu BHKW-, KWK- und Energiewende-Themen angeboten. Einige Termine stehen bereits fest. Am 20. Januar 2021 findet das Online-Seminar zum KWK-Gesetz statt.
In einer Reihe von Online-Seminaren informieren das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult über die Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen und der administrativen Vorgaben des KWK-Gesetzes 2020.
Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Sozietät Becker-Büttner-Held in Berlin sowie Markus Gailfuß von BHKW-Consult berichten praxisorientiert über die aktuellen gesetzlichen Regelungen und stellen die Veränderungen heraus. Dabei werden die Auswirkungen der neuen Regelungen erläutert und die Hintergründe offengelegt.
Hinsichtlich des neuen KWK-Gesetzes (KWKG 2020) dokumentieren beispielhafte Berechnungen der KWK-Förderung die Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit. Die Administration des KWK-Gesetzes (Anmeldung, Zertifizierung, Meldepflichten) werden ebenfalls behandelt.
Themen des Online-Seminars sind:
Einführung und Chronologie des KWKG
Was gilt für welche KWK-Anlagenbetreiber?
Wichtigste Neuerungen im Überblick
Allgemeine Fördervoraussetzungen
Begriffsbestimmungen im KWKG 2020
Förder-Charakteristik
Förderung von KWK-Anlagen mit festen Vergütungen
Überblick Förderhöhe und Förderdauer
Förderung von KWK-Anlagen
KWK-Ausschreibung
iKWK nach Ausschreibung
Explizite Neuregelungen in der Ausschreibung nach KWKG 2020
Boni-Struktur
Übersicht Zulassung und Meldepflichten
Vorbescheid und Mitteilungspflichten
Förderung Wärmenetze und Wärmespeicher
Neue Regelungen zur KWKG-Umlage
Berechnung der Zuschlagssätze unterschiedlicher Leistungsgrößen
mögliche Konsequenzen auf die zukünftige KWK-Auslegung
Erlöse bei Eigennutzung und Stromverkauf unterschiedlicher Leistungsgrößen am Beispiel Wohnungswirtschaft
Wichtige Aspekte der Administration beim neuen KWK-Gesetz
Hinweise zum Ausfüllen der Anträge
Fördermöglichkeiten von KWK-Anlagen (Bundes- und Länderprogramme)
Kumulierungsvorgaben
Das nächste Online-Seminar zu „KWK-Gesetz 2020 – Neue Regelungen für KWK-Anlagenbetreiber und Auswirkungen auf die KWK-Planung“ wird am 20. Januar 2021 stattfinden.
Ein weiterer Termin wird am 01. Februar 2021 angeboten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 96867310
Telefax: +49 (7222) 96867319
https://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen: