Parkplatz Solar-Carport: Die Solarpflicht für Schleswig-Holsteins Parkplätze kommt!

Photovoltaik ist die solare Stromzukunft

Pressemeldung der Firma Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Die Solarpflicht für Carports in Schleswig-Holstein kommt! – Bild: Xpert.Digital


Der im vergangenen Jahr veröffentlichte Klimaschutz- und Energiewendebericht zeigte eine Ausbaulücke bei den Erneuerbaren Energien auf. Diese soll durch einen stärkeren Ausbau der Photovoltaik (PV) weitgehend geschlossen werden. Jüngere Studien sehen ein Potenzial der Photovoltaik auf Gebäuden in Schleswig-Holstein von 7 bis 9 Gigawatt vor, derzeit sind nur 1,1 Gigawatt realisiert. “Wir wollen den nötigen Ausbau der Erneuerbaren Energien mit Photovoltaikanlagen auf Dächern, Parkplätzen sowie mit Freiflächenanlagen deutlich voranbringen. Für die Investoren sind Photovoltaikanlagen wirtschaftlich attraktiv und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Das stärkt Ökologie und Ökonomie im Land gleichermaßen”, sagte Albrecht.

So soll bei neu errichteten Parkplätzen mit mehr als 100 Stellplätzen zukünftig eine Überdachung mit Photovoltaikanlagen zum Standard werden.

Eine ähnliche Regelung gilt 2022 in Baden-Württemberg bereits ab 75 Stellplätzen. In Schleswig-Holstein tragen Windenergie, Biogasanlagen und Photovoltaik bereits dazu bei, dass der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung schon bei 53 Prozent liegt (2015). Wobei Photovoltaik lt. Studien das größte Wachstumspotenzial und größere Entwicklungspotenzial nachgesagt wird.

Passend dazu:

Photovoltaik Blibliothek (PDF)

Große PDF Bibliothek: Marktbeobachtung (Market Monitoring) und Market Intelligence zum Thema Photovoltaik

Das neue Gesetz soll bis zum Herbst 2021 beschlossen werden und noch in dieser Legislatur in Kraft treten. Es ist davon auszugehen, dass der Startschuss zum Jahresanfang 2022 folgen wird. Unter anderem wurden neue Regelungen für einen verstärkten Ausbau von Photovoltaikanlagen festgelegt, die der Umweltminister Jan Philipp Albrecht von Schleswig-Holstein in einer Kabinettssitzung vom 16.02.2021 im Entwurf eines Gesetzes zur Novellierung des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes Schleswig-Holstein (EWKG) vorgelegte.

Die Vorteile eines Solar-Carports

Einfache Installation

Regenerativ & emissionsfrei ↔ future-ready

Unabhängig vom Strompreis

Durch die autonome Stromversorgung finanziert sich der Solar-Carport selbst

Sichere Ladestation für das eigene E-Mobil

Stromkosteneinsparung

Welches Solar-Carport System ist zu empfehlen?

“Es gibt schon viele gute Ansätze. Aber keines ist wie das HELIOS Carport System der Firma T.Werk GmbH aus Ellzee. Es ist für einzelne Solar Carports wie auch für große Firmen- oder öffentliche Parkplätze geeignet, als weitere Solartankstelle flexibel anwendbar und vor allem planbar.

System scheint bei T.Werk Programm. Wie bei allen seinen Produkten legt T.Werk Wert auf hohe Qualität, schnellen Aufbau und flexible Anwendbarkeit, was sich am Ende rechnet. So auch beim HELIOS Carport von T.Werk, wo auch Planungssicherheit an oberster Stelle steht, die teure Korrekturen und Nachrüstungen vermeidet.”

Mehr dazu hier:

Mehr grüner Strom aus Solar Carports – Die Solartankstelle der Zukunft

Über die weitere Entwicklung in Schleswig-Holstein halten wir Sie hier auf dem Laufenden!

Mit Xpert.Solar bieten wir Beratungsdienstleistungen für Unternehmen an, die eine Photovoltaik-Anlage planen – auch dachdurchdrinungsfrei!

Gerne stehe ich Ihnen als persönlicher Berater zur Verfügung.

Sie können mit mir Kontakt aufnehmen, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen oder rufen Sie mich einfach unter +49 89 89 674 803 (München) an.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Projekt.

Ihr Konrad Wolfenstein

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mörikeweg 4
89160 Dornstadt
Telefon: +49 89 89 674 270
Telefax: +49 32 22 130 283 6
http://xpert.digital/

Ansprechpartner:
Konrad Wolfenstein
Xpert.Digital
+49 89 89 674 270



Dateianlagen:
    • Die Solarpflicht für Carports in Schleswig-Holstein kommt! – Bild: Xpert.Digital
Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik. Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales. Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge. Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.