Bei Sun Contracting bietet man mit den SUN CARPORTS bereits seit Beginn des Jahres 2020 eine Möglichkeit, Parkplätze mit Photovoltaikmodulen zu überdachen und dadurch nicht nur die darunter parkenden Autos zu schützen, sondern auch Strom zu erzeugen. Nun gibt es in der Steiermark erste Überlegungen dazu, wie man diese Art der Photovoltaikanlagen fördern könnte.
In dem Corona bedingten Förderdschungel für die Wirtschaft sollte man eines nicht vergessen: Den Klimaschutz. Die Umweltlandesrätin der steirischen SPÖ legt nun Pläne offen, wie man die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Supermarktplätzen oder ähnlichen, bereits versiegelten Flächen fördern möchte und hat dazu bereits ganz konkrete Vorstellungen.
Höhere Kosten ausgleichen
Um eine der Prioritäten in Klimaschutzbelangen nicht aus den Augen zu verlieren, nämlich den Schutz wertvoller Flächen, ist es wichtig, die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf bereits versiegelten Flächen aller Art verstärkt zu fördern. Im Vergleich zur Errichtung einer Freiflächenanlage ist allerdings eine Photovoltaikanlage inklusive zugehöriger Überdachung drei Mal so teuer. Diese Differenz soll durch die Übernahme der Hälfte dieser Mehrkosten durch einen Fördertopf verkleinert werden. Start der Einreichung soll laut Landesrätin Ursula Lackner bereits am 31. März sein.
Die Zukunft des Parkens
Bereits im vergangenen Jahr ging man bei Sun Contracting in die Planungsphase für die innovative Zukunftsparkidee SUN CARPORTS. Überdachungen mit Photovoltaikanlagen auf Parkplätzen bei Autohäusern, Supermärkten, Einkaufszentren und auf öffentlichen Park & Ride Flächen stellen zum einen den Schutz der darunter parkenden Fahrzeuge sicher, zum anderen, dass die bereits versiegelten Parkflächen zur Erzeugung von sauberer Energie genutzt werden können.
Projektiert als Contracting
Die SUN CARPORTS sind, wie nahezu alle Photovoltaikprojekte der Sun Contracting AG, als Contracting projektiert. Photovoltaik Contracting, das innovative Geschäftsmodell zu Gewinnung sauberer Energie, stellt sicher, dass Flächen die für Photovoltaik geeignet sind dafür genutzt werden. Dabei ist nicht entscheidend, ob der produzierte Strom auch selbst verbraucht werden kann – im Regelfall wird der erzeugte Strom gänzlich ins Netz eingespeist.
Vorteil der Finanzierbarkeit
Sun Contracting mietet eine Fläche und betreibt darauf eine Photovoltaikanlage, trägt alle Kosten und serviciert die Anlage auch. Der entscheidende Vorteil dabei: Die finanzielle Belastung trägt nicht der Flächenbesitzer, eine Stromabnahme ist nicht erforderlich. Das macht Photovoltaik auch für leerstehende Hallen oder Freiflächen interessant. Zusätzlich vergütet Sun Contracting die Bereitstellung der Fläche mit einer monatlichen Mietzahlung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sun Contracting AG
Austrasse 14
FL-9495 Triesen
Telefon: +41 (44) 55100-40
Telefax: nicht vorhanden
http://www.sun-contracting.com
Ansprechpartner:
Victoria Nömayr
+41 44 55 100 40
Dateianlagen: