Syna im Dialog: Digitale Bürgersprechstunde zum Leitungsausbau im Frankfurter Westen

Pressemeldung der Firma Syna GmbH

Am 20.04.2021 von 18:00 bis 19:00 Uhr findet die erste von drei digitalen Bürgersprechstunden zum geplanten Hochspannungsfreileitungsprojekt im Westen Frankfurts zwischen Nied und Eschborn statt.

Im Rahmen der Genehmigungsplanung/-verfahren bindet die Syna GmbH die Öffentlichkeit frühzeitig ein. Die Bürger können ihre Fragen und Anregungen direkt mit den projektverantwortlichen Planern besprechen. Aufgrund der aktuellen Corona-Kontaktbeschränkungen ist eine Veranstaltung vor Ort leider nicht möglich. Die Bürgersprechstunde wird daher virtuell stattfinden.

Alle Termine in der Übersicht:

Dienstag, 20.04.2021, 18:00 Uhr Anmeldung bitte bis zum 19.04.2021 unter www.eveeno.com/FrankfurtWest1

Donnerstag, 29.04.2021, 13:00 Uhr Anmeldung bitte bis zum 28.04.2021 unter www.eveeno.com/FrankfurtWest2

Montag, 03.05.2021, 18:00 Uhr Anmeldung bitte bis zum 02.05.2021 unter www.eveeno.com/FrankfurtWest3

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf www.syna.de/frankfurt-west.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Syna GmbH
Ludwigshafener Straße 4
65929 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 3107-1060
Telefax: +49 (69) 3107-1069
http://www.syna.de

Die Netze sind der Dreh- und Angelpunkt der Energiewende. Sie sind die Voraussetzung für dezentrale, regionale Energieerzeugung - für unsere eigene wie die unserer kommunalen Partner. Ohne "grüne" Netze gibt es keine "grüne" Erzeugung und keine "grünen" Produkte. Die Syna vernetzt und schafft so das "Internet der Energie". Die Syna GmbH ist zum 1. Januar 2012 aus dem Zusammenschluss von Süwag Netz GmbH und Süwag Netzservice GmbH hervorgegangen. Sie ist eine 100% Tochtergesellschaft der Süwag Energie AG und bündelt die gesamte Netzkompetenz. Die Syna ist multiregional aufgestellt und steht für Regionalität, Partnerschaftlichkeit und zuverlässige Energieversorgung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.