Rheinland-Pfalz plant Solarcarports – Sun Contracting setzt bereits länger auf diese Innovation
Beinahe flächendeckend geht die Reise in Deutschland mittlerweile in Richtung Photovoltaik-Pflicht für unterschiedlichste Bauwerke. Neuester Clou: Das Bundesland Rheinland-Pfalz will nun die Verpflichtende Energiegewinnung auf Parkplätzen auch auf bestehende Abstellflächen ausweiten. Sun Contracting setzt indes bereits länger auf SUN CARPORTS.
Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat nun einen Vorschlag in Richtung Bundesrat geschickt, der den Ausbau erneuerbarer Energien und die Stromgewinnung aus diesen beschleunigen soll. So soll künftig, wenn es nach der ansässigen Volksvertretung geht, auch für bereits bestehende, versiegelte Parkflächen und Abstellplätze eine Pflicht zur Aufrüstung um eine Photovoltaikanlage eingeführt werden.
Rundherum nachhaltig
Mit Photovoltaik-Carports die Versiegelung von Flächen minimieren, saubere Energie gewinnen und zusätzlich die darunter parkenden Fahrzeuge vor Wetterkapriolen schützen. Das sind die Vorteile, die man bei Sun Contracting vor geraumer Zeit erkannt, als man sich an die Planung der ersten SUN CARPORTS machte. Konkret fasste die Unternehmensgruppe bereits vor über einem Jahr den Entschluss, diese Parkplatzüberdachungen bei Autohäusern als Pilotprojekte zu initiieren.
Pilotprojekte gestartet
Die Zielgruppe für diese SUN CARPORTS ist schnell zusammengefasst. Besonders wendet man sich in der Sun Contracting Gruppe mit diesem Angebot in einem ersten Schritt an Autohäuser, Supermärkte und Einkaufszentren, aber auch an Betreiber von Park & Ride Flächen. Hier sind die Flächen bereits versiegelt und groß genug, um gleichzeitig genug Autos zu überdachen und für ausreichend saubere Energie zu sorgen.
Photovoltaik Contracting für Parkplätze
Die SUN CARPORTS der Sun Contracting Gruppe sind als Contracting geplant. Das bedeutet, es besteht kein Bedarf, den Strom direkt am Standort der Photovoltaikanlage zu verbrauchen – der produzierte Strom wird direkt ins Netz eingespeist und steht somit der gesamten Umgebung zur Verfügung. Als Beispiel: Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 750 kWp kann genug Strom für 150 durchschnittliche Haushalte erzeugen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sun Contracting AG
Austrasse 14
FL-9495 Triesen
Telefon: +41 (44) 55100-40
Telefax: nicht vorhanden
http://www.sun-contracting.com
Ansprechpartner:
Victoria Nömayr
+41 44 55 100 40
Dateianlagen: