Wie ist eine moderne Photovoltaikanlage aufgebaut?
Die Grundlagen moderner Photovoltaikanlagen – Wie ist eine moderne Photovoltaikanlage aufgebaut? Eine moderne Photovoltaikanlage unterscheidet sich in verschiedenen Punkten, zu älteren Photovoltaikanlagen, die vielleicht bereits über 20 Jahre in Betrieb sind. In den letzten Jahren haben sich natürlich die Technologien und Hersteller verändert. Es wurde stets weitergeforscht und die Qualität der Komponenten ist dadurch natürlich gestiegen. Es hat sich auch gezeigt, welcher Hersteller sich auf dem Markt durchsetzen kann. Das bedeutet auch, dass sich durch neue Produkte oftmals neue Möglichkeiten, z.B. bei der Montage ergeben haben. Außerdem waren die älteren Anlagen meist Vollspeiseanlagen, da man vom Netzbetreiber viel Geld für die verkaufte Kilowattstunde bekommen hat. Jetzt werden die Anlagen eigentlich nur noch zum Eigenbedarf, also als Teileinspeisung installiert. Diese Tatsache hat natürlich auch dazu beigetragen, dass Photovoltaikanlagen nun aus anderen Komponenten bestehen. Was Sie damals und nun für eine Photovoltaikanlage benötigen waren die Module, eine Unterkonstruktion und ein Wechselrichter. Jetzt sind oftmals noch ein Batteriespeicher und eine E-Ladestation dabei, um noch unabhängiger zu sein und den Eigenverbrauch möglichst hoch zu gestalten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Sonja Kernstock
Assistentin der Geschäftsführung
+49 (9192) 99280-23
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH