Aktuelles Wissen zu dezentralen Erzeugern, Ladeinfrastruktur und Speichern
.
22.-23. September 2021 vor Ort in Berlin oder
09.-10. Juni 2021 als Online Seminar
Elektrische Verteilnetze sind einem grundlegenden Wandel zu komplexen Systemen unterworfen. Ursachen dafür sind der rasant gestiegene Einsatz dezentraler Erzeuger, die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen einschließlich der erforderlichen Ladeinfrastruktur und die wachsende Nutzung elektrischer Speicher. Das Seminar erläutert die eingesetzten technischen Systeme, deren Eigenschaften und elektrischen Kenngrößen sowie den heutigen Stand der Anwendung.
Schwerpunktthemen hierbei sind u.a.:
Gesetzliche Vorgaben und Technische Richtlinien
Elektrische Eigenschaften neuer Netzteilnehmer
Auswirkungen auf den Betrieb von Verteilnetzen
Das Seminar erläutert die eingesetzten technischen Systeme, deren Eigenschaften und elektrischen Kenngrößen sowie den heutigen Stand der Anwendung. Für die verschiedenen Verteilnetzebenen werden die geltenden technischen Richtlinien zur Netzintegration vorgestellt und anhand von berechneten Anschlussbeispielen nachvollzogen. Die praktischen Auswirkungen auf einzelne Gebiete des Netzbetriebs werden ausführlich erläutert und mit Beispielen verdeutlicht. Der Fokus liegt dabei auf der Mittel- und der Niederspannungsebene. Ein Ausblick auf künftige Anforderungen und laufende Entwicklungen in Verteilnetzen rundet das Seminar ab.
Den Teilnehmenden werden so die Perspektiven und die technischen Herausforderungen beim Umbau der Verteilnetze umfassend und über fachliche Spezialisierungen übergreifend vorgestellt. Ziel der Seminarteilnahme ist es, aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang der Netzintegration in Verteilnetze nachzuvollziehen, zu beurteilen und zu gestalten.
Das Seminar Netzintegration in Verteilnetze findet wahlweise am 09. und 10. Juni 2021 online oder am 22. und 23.09.2021 vor Ort in Berlin statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.vde-verlag.de/seminare/pi0500044
NEU: Sie als Teilnehmer entscheiden, ob Sie direkt vor Ort an der Präsenzveranstaltung teilnehmen oder alternativ online an der Veranstaltung teilnehmen wollen. Die Teilnahme vor Ort ist begrenzt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Selbstverständlich werden wir alle gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen zusammen mit unseren Veranstaltungshotels sowie unseren Referenten berücksichtigen. Für den notwendigen Sicherheitsabstand, eine gute Belüftung, Desinfektionsmittel und einen erhöhten Hygienestandard im Hotel wird gesorgt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de
Ansprechpartner:
Anja Kaun
Marketing & PR Buchverlag/Seminare
+49 (0)30 34 80 01-1163