Schwere Gebäudeschäden vorbeugen
Pressemeldung der Firma Innovative Sensor Technology IST AG
OOL Module V1.2
Plopp,….. plopp, .. plopp… ein tropfender Wasserhahn, der 20 Tropfen pro Minute verliert, beschert nicht nur schlaflose Nächte, sondern verschwendet auch rund 5‘000 Liter Wasser pro Jahr. Mit so viel Wasser könnte man eine herkömmliche Badewanne 33 Mal füllen.
Schlecht abgedichtete Rohrleitungen oder alte und rostige Rohre können schwere Gebäudeschäden verursachen. Unentdeckte Lecks von verrosteten Rohren können nach und nach zu verrottenden Wänden, Decken oder Böden führen. Die feuchte Umgebung führt zu gefährlichem Schimmel, der aufwendige und kostspielige Renovierungen erfordert.
Das Flow OOL-Modul der IST AG ist mit einem hochempfindlichen Durchflusssensor ausgestattet, welches kleinste Durchflussmengen mit einer Genauigkeit von
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Innovative Sensor Technology IST AG
Stegrütistrasse 14
9642 Ebnat-Kappel
Telefon: +41 (71) 99201-00
Telefax: nicht vorhanden
http://www.ist-ag.com
Ansprechpartner:
Caroline Kooijmans-Schwarz
0719920100
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Innovative Sensor Technology IST AG
- Alle Meldungen von Innovative Sensor Technology IST AG
- [PDF] IST AG’s leakage detection module prevents structural damage
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.