Fossile Energie 40 Mal schmutziger als Erneuerbare
Erneuerbare Energieträger verbrauchen sowohl in Ihrer Produktion als auch während ihrer Installation CO2. Trotzdem ist der Ausdruck CO2 neutral vorherrschend. Und der Ausdruck ist nicht unrichtig, denn: Ein Braunkohlekraftwerk stößt im Vergleich zu einem Photovoltaikmodul in etwa die vierzigfache Menge an klimaschädlichen Treibhausgasen aus.
Sogar unter denkbar schlechten Rahmenbedingungen können erneuerbare Energien nicht annähernd mit der Umweltverschmutzung und dem CO2 Ausstoß fossiler Energieträger mithalten. Während ein Braunkohlekraftwerk nur für die Dauer seines Betriebs schon 1.140 Gramm CO2 Äquivalente ausstößt kommt ein Solarkraftwerk aus polykristallinen Zellen bei Herstellung und Installation auf 29 Gramm pro erzeugter Kilowattstunde Strom.
Sun Contracting: Ökonomie trifft Ökologie
Bei Sun Contracting kennt man den Vorteil, den man durch Energieerzeugung aus regenerativen Quellen hat, ganz genau. Beim Geschäftsmodell der international tätigen Unternehmensgruppe kommt zum unbestritten ökologischen Vorteil auch noch ein wirtschaftlicher dazu. Durch die Errichtung und den Betrieb einer Photovoltaikanlage und Übernahme sämtlicher Kosten stellt Sun Contracting sicher, dass jede errichtete Photovoltaikanlage auch wirtschaftlich nicht nachteilig ist.
Photovoltaik Contracting
Das Geschäftsmodell, das bei Sun Contracting zum Einsatz kommt, ist Photovoltaik Contracting. Die Sun Contracting AG mietet eine Fläche oder ein Dach, plant, errichtet und baut darauf eine Photovoltaikanlage. Der Unterschied zu gewöhnlichen, gekauften Solarstromanlagen: Die Dimensionierung richtet sich nicht nach dem möglichen Eigenverbrauch, sondern nach der Fläche, die vorhanden ist und verbaut werden kann.
Maximaler Ertrag
Durch die maximale Auslastung von Flächen mit Photovoltaikmodulen wird sichergestellt, dass die größtmögliche Menge an sauberer Energie produziert wird. Ein Verbrauch des Stroms vor Ort ist nicht notwendig, im Regelfall wird der gesamt produzierte Strom ins öffentliche Netz eingespeist. Damit können seitens Sun Contracting langfristig Erträge erwirtschaftet werden, die anschließend wieder in neue Photovoltaikprojekte investiert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sun Contracting AG
Austrasse 14
FL-9495 Triesen
Telefon: +41 (44) 55100-40
Telefax: nicht vorhanden
http://www.sun-contracting.com
Ansprechpartner:
Victoria Nömayr
+41 44 55 100 40
Dateianlagen: