RCT Power und sein Stromspeicher belegen den 1. Platz bei der Energy Storage Inspection der HTW Berlin 2021
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin führt jährlich eine Inspektion der Stromspeicher im Bereich Solartechnik durch. Der RCT Power Power Storage DC 10.0 und die Power Battery 11.5 haben hierbei den 1. Platz belegt. Was wird in der Studie untersucht? In der Studie gibt es vier Schwerpunkte:
Analyse des Markts für Photovoltaik-Speichersysteme in Deutschland
Vergleich der Systemeigenschaften auf Basis der bereitgestellten Prüfberichte gemäß Effizienzleitfaden
Simulationsbasierte Bewertung der Speichersysteme mit dem System Performance Index (SPI)
FAQ: Antworten auf Fragen zur Auslegung von Photovoltaik-Speichersystemen
Insgesamt waren 20 Systeme von 15 verschiedenen Herstellern am Speichersystemvergleich beteiligt. Es wurden unteranderem die Datenblattangaben und Labormesswerte verglichen, diverse Wirkungsgrade und Regelungsabweichungen geprüft. Für den System Performance Index (SPI) wurde ein Referenzfall erstellt und dieser zur Effizienzklassenbestimmung genutzt. In all diesen Schwerpunkten schnitt der RCT Power Speicher besonders gut ab.
(Quelle: https://pvspeicher.htw-berlin.de/wp-content/uploads/Stromspeicher-Inspektion-2021-Praesentation.pdf)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Sonja Kernstock
Assistentin der Geschäftsführung
+49 (9192) 99280-23
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH