Warum Verzögerungen im Ökostromausbau Geld kosten und was Sun Contracting zur Alternative macht
In Österreich hat sich das nunmehr beschlossene Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz seit Jänner 2021 verzögert. Dass der Beschluss für dieses Gesetz nun endlich gefasst wurde, ist besonders für Themen rund um Finanzierung wesentlich.
Jede Verzögerung, die beim österreichischen Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) passierte, hat bares Geld gekostet. Nicht nur für den Steuerzahler, sondern auch für die gesamte Photovoltaikbranche und auch die Banken, die Finanzierungen für Erneuerbare Energien anbieten. Denn: Je höher die Förderungen und je besser die Planbarkeit, desto einfacher die Projektfinanzierung.
Abseits des Förderdschungels
Auf Photovoltaik setzt man auch im Hause Sun Contracting. Die international tätige Unternehmensgruppe setzt allerdings auf Photovoltaik abseits des Förderwahnsinns. Sun Contracting errichtet und betreibt Photovoltaikanlagen auf gemieteten Flächen oder Dächern, trägt dabei die Kosten für Material, Montage, Instandhaltung und Service und generiert durch die Einspeisung der erzeugten Energie Erträge. Genannt wird dieses Geschäftsmodell Photovoltaik Contracting.
Vorteil: Wirtschaftlich und ökologisch
Der große Vorteil der durch Photovoltaik Contracting entsteht ist, dass die Vorteile für die Vorteile, die erneuerbare Energien mit sich bringen, nicht an wirtschaftlichen Faktoren hängen. Sun Contracting mietet eine sonst leerstehende Fläche oder ein Dach und bezahlt dafür eine Vergütung in Form einer monatlichen Miete oder Pacht. Damit profitiert die Umwelt von weniger CO2 Emissionen und mehr Ökostrom, bereits versiegelte Flächen werden genutzt und die Errichtung eines Solarstromkraftwerks belastet das Budget des Flächenbesitzer nicht. Am Ende der Vertragslaufzeit geht die Photovoltaikanlage ins Eigentum des Flächenbesitzers über.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sun Contracting AG
Austrasse 14
FL-9495 Triesen
Telefon: +41 (44) 55100-40
Telefax: nicht vorhanden
http://www.sun-contracting.com
Ansprechpartner:
Victoria Nömayr
+41 44 55 100 40
Dateianlagen: