Solarpflicht, auch für offene Parkplätze (Solar-Carport-Pflicht / Überdachung in Deutschland – Der aktuelle Stand

Solarpflicht Beratung ☑️ Solarcarport Planung ☑️ Photovoltaik Lösungen ☑️ PV Freilandanlagen ☑️ Photovoltaik für Flachdächer ☑️

Pressemeldung der Firma Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Solarpflicht, auch für die Überdachung von offenen Parkplätzen - Solarcarportpflicht - Beratung und Ausblick mit Xpert.Solar - Bild: Xpert.Digital | Moreno Soppelsa|Shutterstock.com


Die solare Baupflicht (auch Solarpflicht) bezeichnet Regelungen von Kommunen und Bundesländern in Deutschland, um die Eigentümer von Neu- und Bestandsbauten aus Gründen des Klimaschutzes zum Einbau von solarthermischen oder Photovoltaik-Anlagen zu verpflichten. Wird ausschließlich die Installation von Photovoltaikanlagen vorgeschrieben, so wird auch von Photovoltaik-Pflicht gesprochen.

Die Übersicht ist nicht klar, gibt es doch recht große Unterschiede zwischen den jeweiligen Bundesländern. Zuletzt hatte nun der bayerische Ministerpräsident Söder eine bundesweite Solarpflicht eingefordert, scheiterte seine im letzten Jahr groß angekündigte Solarpflicht in Bayern nun am Koalitionspartner, den Freien Wählern.

Zuvor hatte sich schon Dirk Messner, Präsident des Bundesumweltamtes, für eine bundesweite Solarpflicht ausgesprochen: Bundesweite Solarpflicht in Deutschland?

Hier der aktuelle bundesweite Stand zusammengefasst:

Einführung einer Solarpflicht / Photovoltaikpflicht für Neubauten:

Berlin (Solarpflicht Beginn: 2023)

Hamburg (Solarpflicht Beginn: 2023)

Bremen (Solarpflicht Beginn noch nicht bekannt)

Baden-Württemberg (Solarpflicht Beginn: 2022)

Niedersachsen (Solarpflicht Gesetzentwurf)

Rheinland-Pfalz (Solarpflicht Gesetzentwurf)

Schleswig-Holstein (Solarpflicht Gesetzentwurf)

Einführung einer Solarcarport-Pflicht / Pflicht einer solaren Parkplatzüberdachung für neue offene Parkplätze ab einer bestimmten Größe:

Baden-Württemberg (Solarcarportpflicht Beginn: 2022)

Nordrhein-Westfalen (Solarcarportflicht Beginn: 2022)

Rheinland-Pfalz (Solarcarportpflicht Gesetzentwurf)

Schleswig-Holstein (Solarcarportpflicht Gesetzentwurf)

Mehr dazu:

Solarpflicht & Solarcarportpflicht in Deutschland für Neubauten und neue offene Parkplätze ab einer bestimmten Größe

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mörikeweg 4
89160 Dornstadt
Telefon: +49 89 89 674 270
Telefax: +49 32 22 130 283 6
http://xpert.digital/

Ansprechpartner:
Konrad Wolfenstein
Xpert.Digital
+49 89 89 674 270



Dateianlagen:
    • Solarpflicht, auch für die Überdachung von offenen Parkplätzen - Solarcarportpflicht - Beratung und Ausblick mit Xpert.Solar - Bild: Xpert.Digital | Moreno Soppelsa|Shutterstock.com
Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik. Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales. Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge. Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.