Solarcarport Überkopfmontage Beratung ☑️ Solaranlagen Planung ☑️ Photovoltaik für Flachdächer ☑️ PV Freilandanlagen Lösungen ☑️
Die Nachfrage nach transparenten Solarmodulen für die solare Parkplatzüberdachung (kurz Solarcarport) wird immer größer. Sie ziehen die Blicke auf sich. Individuelles Design und ökologisch-grüne Lösungen sind kein Widerspruch mehr. Bei den transparenten Solarmodulen sind die Solarzellen weiterhin nicht lichtdurchlässig. Der Transparenzeffekt bzw. die halb-transparenz entsteht durch den lichtdurchlässigen Zwischenraum der einzelnen Solarzellen. Möglich ist das durch die Doppelverglasung der Solarzellen in einem Solarmodul. Mit den polykristalline (mittelblau) und monokristalline (dunkelblau/schwarz) Solarzellen lassen sich interessante designtechnische Varianten an Solarmodulen herstellen. Auch die Farbe des Glases, das die Solarzellen umschließt, kann entsprechend angepasst werden. Von Rot-schimmernd bis grün ist alles möglich. Jedoch hat das alles auch einen Einfluss auf den Stromertrag und die Leistung der Solarmodule. Berücksichtigen sollte man auch, dass transparente Solarmodule generell eine verminderte Leistung im Vergleich zu den Standard-Solarmodulen mit sich bringen.
Das eigentliche Problem ist, dass nicht alle Module hierfür die bauaufsichtliche Zulassung haben. Genauer gesagt, so gut wie keiner. Jedoch können wir zwei Solarmodule-Hersteller vermitteln, die sich zwischenzeitlich die Genehmigung für eine Überkopfzulassung geholt haben. Geprüft wurden die Durchdringungsfestigkeit (Prüfung der Invasivität) und Resttragfähigkeit der Module. Letzteres müssen bei auftretenden Lasten (z. B. Schnee) die Belastungen standhalten können. Auch bei einer Beschädigung muss noch ein Mindestmaß an Tragfähigkeit garantiert sein. Bei Glasbruch müssen die Solarmodule gegen das Herabfallen von Bruchstücken abgesichert sein.
Passend dazu:
Der eindrucksvollste Vorteil von Glas ist seine Langlebigkeit und nahezu unzerstörbaren Eigenschaften durch Witterungseinflüsse.
Mit einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) der DIBt können interessante Solarcarport Überkopfinstallationen und Terrassen Überkopfverglasungen sowie Solarfassaden und Balkonkraftwerke mit transparenten Doppelglas Solarmodulen installiert werden. Diese Zulassung erlaubt den uneingeschränkten Einsatz der transparenten Solarmodule.
Bis hin zu großflächige Parkplatzüberdachungen, Überdachungen von Industriehallen oder Sportstätten- und Sportarenen-Überdachungen ist alles möglich.
Von Einzelcarports zu Reihencarports bis hin zu großflächigen offenen Parkanlagen
Ein wichtiger Bereich für transparente Glas-Glas / Doppelglas Solarmodule sind Solarcarports. Während man bei Einzel- und Doppelcarports mit Photovoltaik noch von einer Standardlösung sprechen kann (Auch hier gibt es aufgrund baulicher Unterschiede bei den betreffenden Haupt- und Nebengebäuden, die in einzelnen Fällen eine Sonderlösung erfordern), sind für Reihencarports in jedem Fall Individuallösungen notwendig. Das beginnt bei den verschiedenen Zufahrtswegen, verschiedenen Raumaufteilungen und Unterschieden in den jeweiligen Fahrgassen.
Passend dazu:
Mehr grüner Strom aus Solar Carports – Die Solartankstelle der Zukunft
Solar Carports mit Stromspeicher als Solartankstelle für Elektroautos
Modifizierter Campaign Beitrag aus Glas-Glas / Doppelglas Solarmodule Beratung für Überkopfmontage bzw. Überkopfinstallationen – z.B. Solarcarports
Mehr dazu hier:
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mörikeweg 4
89160 Dornstadt
Telefon: +49 89 89 674 270
Telefax: +49 32 22 130 283 6
http://xpert.digital/
Ansprechpartner:
Konrad Wolfenstein
Xpert.Digital
+49 (89) 89674-270
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
- Alle Meldungen von Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein