Wirtschaftliche Machbarkeit gegen notwendigen Photovoltaikausbau – ein ungleiches Duell
Seit mehreren Monaten macht sich die SPD für eine bundesweite Solarpflicht stark – bisher mit mäßigem Erfolg. Auf Länderebene gilt die Pflicht, einen Neubau mit Photovoltaikanlage zu planen bereits mancherorts. Bundesweit scheint dieser Vorstoß auf wenig Gehör zu stoßen.
Nach zwei sozialdemokratischen Versuchen, eine bundesweite Pflicht für Photovoltaik bei Neubauten und grundlegenden Sanierungen anzustoßen meldet sich der zuständige Bundesminister zu Wort. Eine Solarpflicht ist für den Ressortleiter nicht denkbar – will man private Häuslbauer nicht mit zusätzlichen Kosten an den Rand der wirtschaftlichen Machbarkeit drängen.
Alternativen gesucht
Wichtig ist es allerdings, praktikable Alternativen zu finden, wie der Ausbau der Solarenergie trotz allem nicht ins Hintertreffen gerät. Als Mögliche Option wird eine Duldungspflicht ins Spiel gebracht – diese Duldungspflicht ermöglicht die Nutzung von Flächen für Photovoltaik durch Dritte. Ähnlich, wie es auch das Geschäftsmodell im Hause Sun Contracting macht.
Contracting: Für Umwelt und Wirtschaft
Das innovative Energiekonzept Photovoltaik Contracting, das die international tätige Sun Contracting anbietet, zielt genau darauf ab: Flächen, die bereits versiegelt und für Photovoltaikanlagen geeignet wären, jedoch nicht verbaut sind, zur sauberen Stromproduktion zu nutzen. Die Kosten für die Errichtung und den Betrieb der Anlage trägt Sun Contracting – die Wirtschaftlichkeit steht somit einer sauberen Energiezukunft nicht im Weg.
Wohin mit dem Strom?
Der Strom, der von Photovoltaik Contracting Projekten produziert wird, wird im Regelfall zur Gänze ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Doppelt attraktiv, denn neben einer Vergütung für Sun Contracting und somit der sichergestellten Finanzierung für neue Photovoltaikprojekte eignet sich dieses Energiekonzept auch für leerstehende Hallen oder öffentliche Parkflächen – ein Eigenverbrauch der erzeugten Energie ist nicht nötig.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sun Contracting AG
Austrasse 14
FL-9495 Triesen
Telefon: +41 (44) 55100-40
Telefax: nicht vorhanden
http://www.sun-contracting.com
Ansprechpartner:
Victoria Nömayr
+41 44 55 100 40
Dateianlagen: