Thüringen verzeichnet ein Plus von 4.000 Photovoltaikanlagen im ersten Halbjahr
Rund 4.000 neue Solaranlagen lassen die gesamt installierte Photovoltaikleistung im Freistaat auf 1,9 Gigawatt ansteigen. Es mag zwar die Landesförderung ‚Solar Invest‘ aktuell ausgeschöpft sein – der Wunsch nach einer Photovoltaikanlage ist es aber nicht.
Insgesamt sind im deutschen Bundesland Thüringen nun knapp 40.000 Photovoltaikanlagen installiert, die eine Leistung von beinahe 2 Megawattpeak bringen. Damit rollt Thüringen, auch Dank des Fördertopfes ‚Solar Invest‘, das Feld der Sonnenländer Deutschlands von hinten auf: 16 Prozent des Thüringer Stromverbrauchs werden von der installierten Photovoltaikleistung gedeckt.
Photovoltaik ohne Förderungen
Um die Tendenz weiterhin steigend zu belassen wird es allerdings notwendig sein, auch abseits der Photovoltaik-Förderlandschaft Ideen zu entwickeln, wie sich Photovoltaikanlagen auch wirtschaftlich rechnen können. Diese Überlegung stand bei Sun Contracting am Anfang, als man das innovative Energiekonzept Photovoltaik Contracting entwickelte und damit die ersten Photovoltaik Projekte realisierte.
Finanzielle Last abgeben
Wo gewöhnliche Photovoltaikanlagen viel Geld kosten, springt bei Photovoltaik Contracting die international tätige Sun Contracting Gruppe ein. Sowohl Material, als auch Montage und laufende Wartung und Instandhaltung übernimmt im Zuge eines Vertrags die Unternehmensgruppe. Der produzierte Strom wird zu Gänze ins öffentliche Netz eingespeist, ein Eigenverbrauch der Energie ist nicht zwingend notwendig. Interessant vor allem für Besitzer großer, leerstehender Hallen.
Profit für alle
Von diesem Energiemodell profitieren alle, die daran beteiligt sind. Der Besitzer der verbauten Fläche wird mit einer monatlichen Mietzahlung entschädigt. Der eingespeiste Strom wird pro Kilowattstunde mit einer Zahlung laut EEG vergütet. Und auch die Umwelt freut sich: Nicht nur, dass der Anteil an Ökostrom an der gesamten Stromerzeugung mit jedem Kilowattpeak Photovoltaikleistung steigt – es wird nahezu CO2 neutral Strom produziert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sun Contracting AG
Austrasse 14
FL-9495 Triesen
Telefon: +41 (44) 55100-40
Telefax: nicht vorhanden
http://www.sun-contracting.com
Ansprechpartner:
Victoria Nömayr
+41 (44) 55 100 40
Dateianlagen: