Die kostenfreie Präsenzveranstaltung ermöglicht Unternehmen, an einem Nachmittag Informationen und Praxisbeispiele zur Ressourceneffizienz mittels Künstlicher Intelligenz zu erhalten und zugleich Beratungs- und Umsetzungsakteure kennenzulernen.
Künstliche Intelligenz kommt in immer mehr Unternehmen in Produktentwicklung und Produktion zum Einsatz. Das Netzwerk Ressourceneffizienz des VDI lädt ein, sich über die Auswirkungen von KI auf Material- und Energieverbrauch zu informieren und anhand von Best-Practice-Beispielen zu erfahren, wie man KI in der betrieblichen Praxis für bessere Ressourceneffizienz nutzbar machen kann.
Die Veranstaltung findet bei der IHK Schwaben in Augsburg am 9.11.2021 von 14.30 – 17.30 Uhr statt und wird in Kooperation mit der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, Bayern Innovativ und dem Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern durchgeführt.
Als Gewinner des Bayerischen Ressourceneffizienzpreises 2021 ist auch die Contech Software & Engineering GmbH mit einem Vortrag eingeladen, ganz konkret aufzuzeigen, wie KI schon in zahlreichen Unternehmen genutzt wird. Unter dem Titel „Ressourceneffizient vom Prototyp zur Serie – Mit KI-System Ressourcen sparen bei Produktdesign, Validierung und Serie“ legt Geschäftsführer Frank Thurner dar, wie man mit der richtigen Methodik und der KI-Software Analyser® nachhaltig für Qualität sorgt und so den Aufwand an Material, Energie und Zeit deutlich reduziert.
Teilnehmende erwartet eine Zusammenstellung aus fundierter Information, praktischen Anwendungsbeispielen und Netzwerkmöglichkeiten mit Experten, u.a. des KI-Produktionsnetzwerks.
Nach einer Grußbotschaft des Staatssekretärs Roland Weigert vom Bayerischen Wirtschaftsministerium führen Mitveranstaltende von Bayern innovativ, VDI Zentrum Ressourceneffizienz, REZ Bayern, Regio Augsburg Wirtschaft und der IHK Schwaben ins Thema ein. Harte Fakten zum Einsatz von KI liefert dann die Vorstellung der Studie „Potenziale der schwachen künstlichen Intelligenz für die betriebliche Ressourceneffizienz“.
Im praktischen Teil werden zunächst Anwendungsbeispiele aus dem Bereich Produktionstechnik und Energiemanagement vorgestellt, bevor Ralph Hufschmied ganz konkret über KI bei der Qualitätskontrolle in der Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH spricht. Nach dem folgenden Vortrag von Frank Thurner zur praktischen Einsparung von Ressourcen bei Produktdesign, Validierung und Serie mit KI gibt es beim Get-together ausreichend Gelegenheit, sich kennen zu lernen, Fragen zu stellen und sich bei den Akteuren über Beratungs- und Umsetzungsmöglichkeiten zu informieren.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Informationen und Anmeldung (bis 5. November 2021) bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Contech Software & Engineering GmbH
Wernher-von-Braun-Str. 8
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 8884030
Telefax: +49 (3222) 3762538
http://www.contech-analyser.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Contech Software & Engineering GmbH
- Alle Meldungen von Contech Software & Engineering GmbH