Die sinkende Nachfrage nach gewerblichen Photovoltaikanlagen ist real. Doch nun fürchtet man in einer Expertenrunde, der unter anderem der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar) angehört, dass dieser Trend 2022 noch mehr an Fahrt aufnehmen könnte. Sun Contracting kann Abhilfe schaffen und helfen, diesen Trend umzukehren.
Vor allem die denkbar schlechten Bedingungen für größere Investitionen scheinen bei gewerblichen Photovoltaikanlagen eine Bremswirkung zu haben. Corona bedingte Umsatzeinbußen, Kurzarbeit und nur langsam wieder losstartende Wirtschaft führen dazu, dass die Investitionsbereitschaft der Unternehmer sinkt – die Nachfrage nach Photovoltaik Dachanlagen könnte um fast ein Drittel einbrechen. Dadurch scheint auch der Ausbau Erneuerbarer Energien gefährdet.
Sun Contracting bringt die Lösung
Die Lösung für die sinkende Investitionsbereitschaften bei Gewerbebetrieben kann die international tätige Sun Contracting AG anbieten. Photovoltaik Contracting – das bedeutet Photovoltaik ohne Investitionskosten. Sun Contracting errichtet und betreibt die Photovoltaikanlage, übernimmt die Kosten für Material, Montage und Instandhaltung. Lediglich die Fläche dafür kommt vom Vertragspartner.
Mieten, einspeisen, Erträge generieren
Die Bereitstellung der Fläche oder des Daches, auf dem die Photovoltaikanlage betrieben wird, wird mittels einer monatlichen Mietzahlung vergütet. Ein Vorteil bei Photovoltaik Contracting liegt vor allem im Umgang mit dem Strom: Der produzierte Sonnenstrom muss nicht direkt vor Ort verbraucht werden, sondern kann zur Gänze ins öffentliche Netz eingespeist werden. Damit erhält Sun Contracting für jede Kilowattstunde saubere Energie eine Einspeisevergütung und kann dadurch langfristig Erträge generieren.
Große Dimensionen
Besonders ein Aspekt ist bei Photovoltaik Contracting wertvoll: Man kann in größeren Dimensionen denken. Der produzierte Strom wird im Regelfall zur Gänze ins öffentliche Netz eingespeist – was einen Eigenverbrauch nicht zum notwendigen Bestandteil der Planung macht. Damit kann die Contracting Anlage nach Dachgröße und nicht, wie bei gewöhnlichen Photovoltaikanlagen nach dem zu erwartenden Eigenverbrauch. Damit kann man den Ertrag einer Photovoltaikanlage auf ein Maximum anheben und den Strom in entsprechender Menge der Allgemeinheit zu Verfügung stellen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sun Contracting AG
Austrasse 14
FL-9495 Triesen
Telefon: +41 (44) 55100-40
Telefax: nicht vorhanden
http://www.sun-contracting.com
Ansprechpartner:
Victoria Nömayr
+41 44 55 100 40
Dateianlagen: