Seit den Nachmittagsstunden des 1. Dezember zog das Sturmtief „Daniel“ großflächig über das Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Dabei kam es zu zahlreichen Störungen in fast allen Netzbereichen. Erhebliche Schäden wurden an den Mittel- und Niederspannungsnetzen festgestellt.
Derzeit sind alle Kundinnen und Kunden wieder mit Strom versorgt.
Insgesamt waren bis zu 17.000 Haushalte von der Stromversorgung getrennt, verteilt über Nacht.
Stark betroffen waren die Regionen um Bützow, Gadebusch, Hagenow und Neustadt-Glewe.
Das Sturmtief hatte starke Windböen, Schnee und Eis im Gepäck. Umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste verursachten Schäden an den Freileitungen und Strommasten.
„Dank der guten Zusammenarbeit und des Einsatzes der Mitarbeitenden des Netzbetriebes konnte die Stromversorgung schrittweise wiederhergestellt werden. Alle Kundinnen und Kunden waren bis 14 Uhr wieder mit Strom versorgt“, sagt Julian Bade, Abteilungsleiter der Netzdienststellen bei der WEMAG Netz GmbH.
Der Bereitschaftsdienst wurde bereits am Abend des 1. Dezembers erhöht, so dass ein Teil der Reparaturarbeiten gestern Abend und auch über Nacht vorgenommen werden konnten.
„Ich möchte mich bei unseren Kundinnen und Kunden für die Geduld und das große Verständnis bedanken. Die eisigen Temperaturen und der plötzliche Wintereinbruch haben die Arbeiten an den betroffenen Leitungsabschnitten erschwert“, so Bade.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin
Telefon: +49 (385) 755-2289
Telefax: +49 (385) 755-2373
http://www.wemag.com
Ansprechpartner:
Dr. Diana Kuhrau
Pressesprecherin
+49 (385) 755-2289
Dateianlagen: