KonzeptBau entwicklet Bürogebäude mit rundum Stromproduktion
Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH
CityCUBE © KonzeptBau
CityCUBE ist ein Bürogebäude im oberfränkischen Bayreuth. Das Besondere: Der Großteil der Fassade besteht aus Photovoltaikmodulen und dient somit der eigenen Stromproduktion. Außerdem nutzt das Gebäude auch die Dachfläche zur Eigenstromproduktion. Der erzeugte Strom wird nach einem Mieterstrommodell an die Mieter verkauft. Alleine auf dem Dach befinden sich 144 SunPower Module mit einer Leistung von je 400 Wattpeak, und somit einer Photovoltaikanlage von 57,6 kWp. Alleine mit dieser Photovoltaikanlage hat die KonzeptBau GmbH dazu beigetragen, dass 18.810 kg CO2 eingespart werden.
Sie haben auch Interesse an der Umsetzung einer besonderen Photovoltaikanlage? Dann stellen Sie uns Ihr Projekt gerne einmal vor.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Sonja Kernstock
Assistentin der Geschäftsführung
+49 (9192) 99280-23
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.