Die Mitgliederanzahl der Facebook-Gruppe „Blockheizkraftwerke – Energieversorgung der Zukunft“ hat stark zugelegt. Die Gruppe besteht inzwischen aus 1.620 Mitgliedern.
Pressemeldung der Firma BHKW-Infozentrum GbR
Die Mitgliederanzahl der Facebook-Gruppe „Blockheizkraftwerke – Energieversorgung der Zukunft“ hat stark zugelegt. Die Gruppe besteht inzwischen aus 1.620 Mitgliedern.
Das BHKW-Infozentrum betreibt auf Facebook eine BHKW-Gruppe.
In der Gruppe „Blockheizkraftwerke – Energieversorgung der Zukunft“ werden nicht nur konkrete Fragestellungen diskutiert, sondern auch Projekte vorgestellt. Innerhalb der letzten Monate hat sich die Teilnehmeranzahl stark erhöht.
Inzwischen sind es mehr als 1.600 Mitglieder.
Das BHKW-Infozentrum will fachliche Diskussionen vorrangig auf dem Diskussionsforum zu KWK- und Energiewende-Themen unter https://www.kwk24.de/ bündeln. Dort stehen seit Dezember 2020 auch externe Themen-Moderatoren zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 96867310
Telefax: +49 (7222) 96867319
https://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.