Stopp der Bundesförderung für effiziente Gebäude – jedoch nicht unbedingt für die Wärmepumpe

BAFA-Förderung für Heizungssanierung mit erneuerbaren Energien als Einzelmaßnahme läuft weiter

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Panasonic Brauchwasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher © iKratos


Es war ein Schock für viele Hausbauer, als die Bundesregierung die Förderung für energieeffiziente Gebäude plötzlich von Heute auf Morgen einstellt hat. Auch die Antragsteller die den Antrag bereits gestellt haben, aber noch keinen Bescheid erhalten haben gehen dabei leer aus. Betroffen sind dabei die drei KfW-Programmbereiche: Für das Effizienzhaus / Effizienzgebäude 55 im Neubau, das Effizienzhaus / Effizienzgebäude 40 im Neubau sowie für energetische Sanierungen.

Davon ausgenommen sind jedoch die BEG-Förderprogramme der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) für Einzelmaßnahmen. Die Zuschüsse für eine Heizungssanierung, als Einzelmaßnahme, mit erneuerbaren Energien können somit weiterhin beantragt werden. Dies betrifft unter anderem auch den Umstieg von einer Öl- oder Gasheizung auf eine Wärmepumpe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de



Dateianlagen:
    • Panasonic Brauchwasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher © iKratos
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.