Online-Karte Solarpotenzialkataster Nürnberger Land
Das Landratsamt Nürnberger Land möchte sich für mehr Solarenergie einsetzen. Dafür gibt es jetzt neu auch ein Online-Tool, mit dem man die Eignung des eigenen Daches für Photovoltaik und Solarthermie prüfen kann. Dabei unterscheidet das Solarpotenzialkataster vier Kategorien von „gut geeignet“ bis „nicht geeignet“ je nach Fläche und der Sonneneinstrahlung in kWh pro Jahr. Auch die geeigneten Dachflächen sind mit einem anderen Filter farblich gekennzeichnet.
Nach dem man die Eignung des Daches geprüft hat, kann man sich durch einen Fragenkatalog klicken und so eine grobe Anlage konfigurieren. Das Landratsamt weist aber ausdrücklich darauf hin: „Bitte beachten Sie, dass die Analyseergebnisse des Solarpotenzialkatasters auf einem automatisierten Verfahren basieren, d.h. die Ergebnisse dienen Ihrer ersten Information, sie ersetzen aber nicht die Fachberatung durch einen qualifizierten Installateur und erfolgen ohne Gewähr. (Datenerhebung der Laserscandaten: 2013 und 2015)“
Das Landratsamt Nürnberger Land möchte mit diesem Tool allen Hausbesitzern die Möglichkeit geben einen ersten Überblick über die Eignung ihres Daches geben. Sollte ihr Dach geeignet sein, können sich interessierte gerne an Willi Harhammer und sein iKratos Team wenden, um daraufhin ein geeignetes Angebot und eine Beratung für eine Photovoltaikanlage zu erhalten.
Hier kommen Sie zum Solarpotenzialkataster für das Nürnberger Land.
Ihr Dach ist geeignet? Dann schicken Sie Ihre Anfrage an iKratos.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Sonja Kernstock
Assistentin der Geschäftsführung
+49 (9192) 99280-23
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH