Um die Hallenbäderplanung auf eine zukunftssichere und wirtschaftlich tragfähige Grundlage zu stellen, haben die Stadtwerke Witten einen Wasserflächen-Workshop initiiert. Ziel ist die Erarbeitung eines bedarfsgerechten Bäderkonzeptes. Die Stadtwerke Witten agieren dabei als Betreiber von zwei Hallenbädern sowie des Freibades.
Handlungsbedarf besteht vor allem bei den Hallenbädern in Herbede und Annen. Diese eröffneten im Jahr 1968 (Annen) bzw. 1973 (Herbede). Somit sind die Bäder rund 50 Jahre in Betrieb. Insbesondere das Bad in Annen weist größere anstehende Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen in den technischen Anlagen sowie der Gebäudesubstanz auf. Dies haben zwei Sachverständige im Auftrag der Stadtwerke ermittelt.
Um eine umfassende Betrachtung im Wasserflächen-Workshop sicherzustellen, ist dieser mit einem entsprechend großen Teilnehmerkreis geplant. Als Teilnehmer sind derzeit u.a. der Bürgermeister Lars König, Mitglieder aus allen Ratsfraktionen sowie Vertreter der Stadt, des Stadtsportverbandes und der Stadtwerke Witten vorgesehen.
Durchgeführt wird der Workshop von der „DSBG Sportstättenbetriebs- und Planungsgesellschaft mbh & Co. KG“, die jahrelange Erfahrung in der Ausarbeitung von zukunftsfähigen Bäderkonzepten hat.
Das daraus resultierende gesamtstädtische Bäderkonzept dient als Grundlage für eine kaufmännische Bewertung sowie alle weiteren Entscheidungen der politischen Gremien, des Rates und der Stadtwerke.
„Bäder sind ein wichtiger Faktor für die Attraktivität einer Stadt. Wir in Witten wollen mit dem Bäderkonzept eine Lösung unter Einbeziehung aller Beteiligten erarbeiten“, sagt Lars König, Bürgermeister der Stadt Witten.
„Wir als Betreiber der Bäder werden durch das Bäderkonzept eine Handlungsempfehlung für die kommenden Jahre erhalten. Die Bäder sind ein fester Bestandteil der Freizeitgestaltung in Witten und für Schulen sowie für Vereine unverzichtbar. Wir sind zuversichtlich, dass diese Interessen im Konzept Beachtung finden“, so Andreas Schumski, Geschäftsführer der Stadtwerke Witten.
Aufgrund der weiterhin anhaltenden Pandemie-Situation wird der Workshop voraussichtlich ab Mai/Juni 2022 stattfinden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stadtwerke Witten GmbH
Westfalenstr. 18-20
58455 Witten
Telefon: +49 (2302) 91730
Telefax: +49 (2302) 9173555
http://www.stadtwerke-witten.de
Dateianlagen: