Der Kunde im Mittelpunkt

Neue Websites von AL-KO Air Technology und AL-KO Extraction Technology

Pressemeldung der Firma AL-KO KOBER SE
Farbliche Akzente in AL-KO Rot und eine übersichtliche User Führung: die neue Website von AL-KO Air Technology


AL-KO Airtech, der Spezialist für Lüftungs-, Klima- und Absaugtechnik, stellt die neuen Websites seiner Geschäftsbereiche vor. Darauf präsentieren AL-KO Air Technology und AL-KO Extraction Technology ihre Produkte, Systeme und Services nun noch nutzerfreundlicher und lösungsorientierter.

Eine leistungsstarke dezentrale Lüftungs- und Klimanlage sorgt für ein gutes Raumklima in Industriegebäuden: Von solchen maßgeschneiderten Großanlagen bis zu dezentralen Luftreinigern für einzelne Räume bietet AL-KO Air Technology ein breites Spektrum an Lüftungs- und Klimatechnik für alle Bereiche, in denen Menschen aufeinandertreffen oder zusammenarbeiten. Die Technologien des Unternehmensbereichs AL-KO Extraction Technology saugen in Industrie und Gewerbe zuverlässig Partikel, Staub und Rauch überall dort ab, wo sie entstehen – von der Holz- und Kunststoffbearbeitung über die Lebensmittelherstellung bis zur Recycling-Branche.

Beide Bereiche präsentieren nun ihre Geräte und Services auf deutlich überarbeiteten und vor allem übersichtlicher gestalteten Websites, die Nutzer*innen konsequent dabei unterstützen, Lösungen für ihre jeweiligen Herausforderungen zu finden und Kontakt zu den Expert*innen von AL-KO aufzunehmen.

Intuitive Navigation, schnelle Ladezeiten

Die neuen Websites setzen weiterhin Akzente mit dem typischen AL-KO Rot und bestechen durch eine intuitive Navigation. Besucher*innen werden schnell zu den Produkten und Serviceangeboten sowie den Anwendungen und Branchen geleitet, für deren Anforderungen die Geräte maßgeschneidert entwickelt wurden. Auf den Produktseiten sind umfassende Informationen zu den Geräten versammelt, bis hin zu den technischen Daten und einem Download-Bereich für Broschüren, Manuals und weiterführende Informationen. Eine Übersicht der jeweiligen Ansprechpartner*innen ist immer nur einen Klick entfernt, denn natürlich stehen die AL-KO Spezialist*innen auch immer für den persönlichen Austausch zur Verfügung.

Wahlweise in deutscher oder englischer Sprache zu erreichen, bieten die neuen Websites schnellere Ladezeiten und eine optimierte Darstellung auf mobilen Endgeräten. Ab 29. April 2022 sind sie online unter:

http://airtechnology.al-ko.com

http://al-ko.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AL-KO KOBER SE
Ichenhauser Str. 14
89359 Kötz
Telefon: +49 (8221) 203203
Telefax: +49 (8221) 203415
http://www.al-ko.de

Ansprechpartner:
Annika Dörnte
Public Relations
+49 4181 92892-75



Dateianlagen:
    • Farbliche Akzente in AL-KO Rot und eine übersichtliche User Führung: die neue Website von AL-KO Air Technology
1931 gegründet, ist die AL-KO Fahrzeugtechnik heute ein global agierendes Technologie- Unternehmen mit über 30 Standorten in Europa, Südamerika, Asien und Australien. Mit hochwertigen Chassis- und Fahrwerkskomponenten für Anhänger, Freizeitfahrzeuge und leichte Nutzfahrzeuge steht AL-KO für beste Ergonomie und Funktionalität, höchsten Komfort sowie Innovationen für mehr Fahrsicherheit. Ausgefeilte Innovationsprozesse prägen das Unternehmen, das diesbezüglich mehrfach ausgezeichnet wurde. AL-KO Fahrzeugtechnik und Dexter Axle sind seit Ende 2015 unter DexKo Global Inc. vereinigt. Diese Kombination ist weltweit größter Hersteller von Anhängerachsen und Chassis-Komponenten im leichten Segment. DexKo Global Inc. erwirtschaftet einen Umsatz von über 1,5 Milliarden US-Dollar.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.