Bereits seit 2017 ist es im deutschen Bundesland Baden-Württemberg erlaubt, Photovoltaikanlagen auf benachteiligten Flächen zu errichten. Gedeckelt ist das ganz bei 100 Megawatt Photovoltaikleistung pro Freiflächenanlage. Dieser Deckel ist aus der Zeit gefallen, sagen die zuständigen Verbände.
Die Forderung, die Deckelung aufzuheben, kommt nicht von ungefähr: Flächen in benachteiligten Gebieten sind für andere Flächennutzung nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen geeignet. Es findet bei der Verbauung keine weitere Bodenversiegelung statt, eine andere Flächennutzung wird damit nicht beschnitten. Landwirtschaftliche Flächen beispielsweise an Hängen sind schwer zu bewirtschaften und stehen deshalb oft ungenutzt leer.
Fünfmal mehr
Die Forderung an die Landesregierung lautet: Statt der bisherigen Beschränkung von maximal 100 Megawattpeak soll die erlaubte Größe auf benachteiligten Flächen 500 Megawattpeak angehoben werden. Auch in der Liechtensteiner Sun Contracting Gruppe ist man von dieser Forderung angetan. Die Unternehmensgruppe baut mit ihrem innovativen Energiekonzept Photovoltaik Contracting Photovoltaikanlagen unter anderem auf Flächen die zu anderweitiger Nutzung ungeeignet sind. Auch für Flächen in benachteiligten Gebieten.
Optimale Ergänzung
Die Möglichkeit, Dächer oder diverse Flächen gegen eine Pachtzahlung zur Verfügung zu stellen und damit Umwelt- und Klimaschutz etwas Gutes zu tun, bietet man bei Sun Contracting für nahezu alle Areale. Die Sun Contracting Gruppe errichtet und betreibt eine Photovoltaikanlage, zahlt eine Pacht und kümmert sich um die laufende Wartung und Instandhaltung. Als Contractingnehmer kann der Besitzer der Fläche entscheiden, in welchem Ausmaß der produzierte Strom vor Ort verbraucht werden soll: Von der Volleinspeisung bis hin zum kompletten Eigenverbrauch ist alles möglich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sun Contracting AG
Landstrasse 15
FL-9496 Balzers
Telefon: +41 (44) 55100-40
Telefax: nicht vorhanden
http://www.sun-contracting.com
Ansprechpartner:
Victoria Nömayr
Public Relations & Events
+41 44 55 100 40
Dateianlagen: