Heraeus Noblelight erhält den 1. Preis beim Deutschen Award für Nachhaltigkeit im Bereich Umweltschutz und Gesundheit

Pressemeldung der Firma Heraeus Noblelight GmbH

Am 9. Juni wurde der Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte im Rahmen einer klimaneutralen Veranstaltung in Berlin vergeben. Die Initiatoren – das Deutsche Institut für Service-Qualität, der Nachrichtensender ntv und das DUP UNTERNEHMER-Magazin – prämierten Projekte aus allen Wirtschaftsbereichen, die Nachhaltigkeit vorbildhaft umsetzen.

Heraeus Noblelight erhielt den 1. Preis in der Kategorie Umweltschutz und Gesundheit für das Projekt „Soluva® Air: UV-Luftdesinfektion für Schulen, Kindergärten, Pflegeheime, Wartezimmer, öffentliche Verkehrsmittel“.

Eine Jury bewertete die eingereichten Nachhaltigkeitsprojekte anhand von vier Fokusbereichen: Wirkungsgrad/Nutzen des Projekts, Innovation, Relevanz für das Kerngeschäft des Unternehmens und die Branche sowie Aktualität. Schirmherrin des Preises ist Brigitte Zypries, Bundesjustiz- und Bundeswirtschaftsministerin a. D.

UV-Desinfektion reinigt sicher und ist zukunftsfähig

Ein sehr effizienter Schutz gegen Corona-Viren und andere gefährliche Keime ist die Luftreinigung mit UV-Licht.

Geräte mit UV-Desinfektion sind nachweisbar geeignet, mehr als 99% der Viren in der Luft zu zerstören.

UV-C Entkeimung ist zudem chemiefrei, trocken und hoch effizient. Durch den Einsatz von UV-Desinfektionsgeräten kann der Einsatz von chemischen Mitteln minimiert werden.

Anders als mit HEPA Filtergeräten müssen keine Filter ausgetauscht werden, denn die UV-Lampen von Heraeus Noblelight halten etwa 16.000 Stunden zuverlässig.

Ausführliche Informationen zur Preisverleihung finden Sie hier

Weitere Informationen zur Luftreinigung mit UV-Licht finden Sie unter soluva.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heraeus Noblelight GmbH
Heraeusstraße 12-14
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 35-8492
Telefax: +49 (6181) 8410
http://www.heraeus-noblelight.com

Heraeus Noblelight GmbH mit Sitz in Hanau, mit Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Frankreich, China und Australien, gehört weltweit zu den Markt- und Technologieführern bei der Herstellung von Speziallichtquellen. Heraeus Noblelight wies 2012 einen Jahresumsatz von 92,5 Millionen € auf und beschäftigte weltweit 715 Mitarbeiter. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Infrarot- und Ultraviolett-Strahler und -Systeme für Anwendungen in industrieller Produktion, Umweltschutz, Medizin und Kosmetik, Forschung und analytischen Messverfahren. Heraeus Noblelight hat zum 31.01.2013 die Fusion UV Systems-Gruppe mit Hauptsitz in Gaithersburg, Maryland (USA) erworben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.