Pressemeldung der Firma STROMDAO GmbH

Der Nebel um die Stromkosten lichtet sich – STROMDAO GmbH senkt Preise um mehrere Cent pro kWh
Der Mannheimer Ökostromanbieter STROMDAO GmbH senkt zum 01.07.2022 für alle Bestandskunden die Preise für Ökostrom. Grund ist der Wegfall der EEG-Umlage. Dadurch kann der Arbeitspreis um mehrere Cent nach unteren korrigiert werden.
Strompreis sinkt um bis zu 4,43 Cent
Der Ökostromanbieter informiert seine Kunden, dass der Arbeitspreis durch den Wegfall der EEG-Umlage zum 01.07.2022 um 3,72 ct pro kWh netto, beziehungsweise 4,43 ct pro kWh mit der Mehrwertsteuer, gesenkt wird.
Gutschrift erfolgt zum Vertragsjahr-Ende
Den gesunkenen Strompreis werden Kunden allerdings erst am Jahresende auf ihrer jährlichen Verbrauchsabrechnung spüren. Aus organisatorischen Gründen verändert das Unternehmen die aktuellen Abschläge erst einmal nicht. Der gesunkene Strompreis wird zum Ende des Vertragsjahres als Rückzahlung an die Kunden weitergegeben.
Kein Zählerstand notwendig
Einen Zählerstand zum 01. Juli wird vom nicht benötigt. Die Abgrenzung erfolgt automatisch, entweder durch vorgegebene statistische Methoden oder durch intelligente Stromzähler.
Anpassung der Abschlagszahlungen auf besonderen Wunsch
Kund*innen, die aufgrund des neuen Arbeitspreises eine sofortige Anpassung ihrer Abschlagszahlungen wünschen, können beim Kundenservice eine entsprechende Anpassung veranlassen.
Auch für Neukunden sinkende Preise
Die STROMDAO GmbH teilt mit, dass auch Strom- und Gaspreise für Neukunden sinken.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
STROMDAO GmbH
Gerhard Weiser Ring 29
69256 Mauer
Telefon: +49 (6226) 9680090
Telefax: nicht vorhanden
http://stromdao.deAnsprechpartner:
Manfred Gorgus
Kommunikation & Marketing im Grünen Bereich
Dateianlagen:
Die STROMDAO GmbH steigert mit dynamischen Stromtarifen den Anteil Erneuerbarer Energien im Netz, entlastet durch regionalen Verbrauch die Stromnetze, ermöglicht Markteilnehmern regionalen Vertrieb und schafft mit intelligenten Stromprodukten für Endverbraucher bleibende Werte in Form von Anteilen an erneuerbaren Energieanlagen. Mit STROMDAO Produkten werden weniger Erneuerbare Energieanlagen aufgrund von Netzüberlastung abgeschaltet, es gibt mehr grünen Strom im Netz und somit mehr Klimaschutz. Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie schaffen Anreize in Form von Echtzeit-Gutschriften für netzkonformen Grünstromverbrauch. Die können STROMDAO Kunden als Micro-Investments in Erneuerbare Energieanlagen anlegen. Stromkonsumenten werden mit STROMDAO zu nachhaltigen Grünstromerzeugern, Netzmanagern und aktiven Klimaschützern.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.