Materialmangel, Personalnot und Rekord-Inflation – Sind die EU-Klimaziele in Gefahr?

1. DEUTSCHER RENOVATION WAVE ENERGIESPAR KONGRESS

Pressemeldung der Firma SMART-KLIMA GmbH
Besichtigung des Veranstaltungsorts


Solingen, 19.07.2022 (PresseBox) –

Steigende Energiepreise, Material- und Personalmangel im Handwerk und

Inflation auf Rekordniveau

Green Deal der EU beinhaltet ambitionierte Klimaziele, die sich mit klassischen

Methoden kaum noch erreichen lassen

1. Deutscher Renovation Wave Energiespar Kongress in Solingen zeigt neue

Wege auf und bringt Fachpersonal aus Handwerk, Architektur und Immobilienwirtschaft mit Klima- und Bauexperten zusammen

Die EU hat ambitionierte Ziele für den Klimaschutz festgelegt: 55 % weniger Emissionen bis 2020. Insbesondere Gebäudesanierungen sollen dabei helfen, diese Vorgabe zu erfüllen. Energieeffiziente Renovierungen sollen zu einer Verringerung der Treibhausgasemissionen um 60 % führen – so sieht es die sogenannte Renovation Wave vor.

Das Problem: Aktuell haben Handwerksbetriebe mit Material- und Personalmangel zu kämpfen. Die EU-Ziele sind mit herkömmlichen Methoden also kaum noch erreichbar. Dazu Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) in einem Online-Beitrag des ZDH: „Angesichts der hohen Energie-, Material- und Beschaffungspreise, anziehender Zinsen und steigender Inflation ist es für die europäische Energie- und Klimawende von entscheidender Bedeutung, solche Instrumente einzusetzen, die helfen, die Klimaziele kosteneffizient zu erreichen, und zudem dafür Sorge zu tragen, Handwerksbetriebe nicht unnötig und zusätzlich zu belasten.“

Hier setzt der 1. Deutsche Renovation Wave Energiespar Kongress in Solingen an. Experten aus Klimafolgenforschung, Baurecht und Energiewende werden als Referenten wichtige Impulse setzen. Innovative Unternehmerinnen und Unternehmer stellen zudem neue Lösungen vor. Besucherinnen und Besucher können außerdem auf der Fachmesse mit Austellern aus den Bereichen Baustoffe, Licht, Luft, Wärme und Wasser in Kontakt kommen und neue Technologien vor Ort erleben. Denn: Nur mithilfe moderner Sanierungsmethoden und Produkte kann die Energiewende gelingen.

Der Initiator des Kongresses, der Solinger Unternehmer Georg Meyer, ist sich sicher: „Angesichts der aktuellen Entwicklungen sind effiziente und kostengünstige Lösungen zur Gebäudesanierung wichtiger denn je. Daher kommt der Kongress genau zur rechten Zeit – Verantwortliche aus Handwerk, Architektur und Immobilienwirtschaft werden viel mitnehmen können.“

Noch bis Ende Juli können Interessierte vergünstigte Tickets für den 1. Deutschen Renovation Wave Energiespar Kongress erwerben. Tickets kosten mit Early-Bird-Vorteil aktuell 99,00 EUR, VIP-Tickets mit Zugang zu den Top-Referenten und dem exklusiven VIP-Bereich gibt es ermäßigt für 149,00 EUR. Ab Anfang August gelten dann die regulären Preise.

Mehr Informationen zum Kongress, zum Programm sowie die die Möglichkeit zum Ticket-Kauf finden Sie unter: https://www.renovation-wave.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SMART-KLIMA GmbH
Schützenstraße 60
42659 Solingen
Telefon: +49 (212) 2494-586
Telefax: +49 (212) 2494-588
http://www.smart-klima.de



Dateianlagen:
    • Besichtigung des Veranstaltungsorts
Tickets für die Veranstaltung können schon jetzt online unter www.renovation-wave.de gebucht werden. Bis Anfang August gibt es dabei sogar noch einen Earlybird-Vorteil. Das normale Ticket kostet jetzt 99,00 Euro, das VIP-Ticket mit eigenem Parkplatz vor der Klingenhalle und Zugang zum VIP-Bereich kostet 149,00 Euro. Der reguläre Preis ab August beträgt dann 149,00 Euro, beziehungsweise 199,00 Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.