Photovoltaikanlage erzeugt 40 Prozent des Strombedarfs am Standort Altenrhein / Solaranlagen decken bereits ein Zehntel des Stromverbrauchs der Logistikterminals in der D-A-CH-Region
Gebrüder Weiss erhöht den Anteil regenerativer Quellen für die Energieversorgung der eigenen Logistikterminals: Im Oktober dieses Jahres nahm das internationale Transport- und Logistikunternehmen am Schweizer Standort Altenrhein eine Photovoltaikanlage in Betrieb. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 270 Kilowatt Peak und spart damit jährlich 20 Tonnen CO2 ein. Zum Vergleich: Mit der gleichen Leistung ließen sich 55 Einfamilienhäuser mit Strom versorgen.
„Die Dachflächen des Logistikzentrums eignen sich ideal für die Solarstromerzeugung. Mit der PV-Anlage decken wir rund 40 Prozent des Strombedarfs am Standort ab“, sagt Oskar Kramer, Landesleiter Schweiz bei Gebrüder Weiss. Eine Vergrößerung der Anlage ist bereits im kommenden Jahr geplant, ebenso die Errichtung einer PV-Anlage am Standort Basel.
Mit der jüngsten Erweiterung kommt das Unternehmen seinem selbstgesteckten Umweltziel einen Schritt näher – dem vollständig klimaneutralen Betrieb seiner Logistikanlagen bis zum Jahr 2030. Dort, wo es bei Bestandsanlagen technisch machbar ist, stellt der Logistiker die Energiegewinnung schrittweise auf Solarenergie um. Bei Neubauten gehören Solaranlagen bereits zum Standard. An Standorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz sind bereits 21 solcher PV-Anlagen in Betrieb, die jährlich 1.100 Tonnen CO2 einsparen. Damit deckt das Unternehmen bereits zehn Prozent seines gesamten Strombedarfs in der D-A-CH-Region ab.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten von Gebrüder Weiss finden Sie im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht: https://sustainability.gw-world.com/nachhaltigkeitsbericht-2021/
Photovoltaikanlage Gebrüder Weiss Altenrhein:
Fläche: 1.700 m2
Solarmodule: 693
Maximale Leistung: 270 Kilowatt Peak
Stromertrag/Jahr: 250 Megawattstunden
Vermiedene CO2-Emissionen/Jahr: 20 Tonnen
Photovoltaik Gebrüder Weiss Konzern:
PV-Anlagen gesamt: 21
Gesamtfläche aller PV-Anlagen: 46.500 m2
Stromertrag aller PV-Anlagen/Jahr: 8.800 Megawattstunden
Vermiedene CO2-Emissionen aller Standorte/Jahr: 1.100 Tonnen
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.
Bundesstraße 110
6923 Lauterach
Telefon: +43 5574 696-2169
Telefax: nicht vorhanden
https://www.gw-world.com
Ansprechpartner:
Merlin Herrmann
+43 5574 696-2169
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.
- Alle Meldungen von Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.
- [PDF] Pressemitteilung: Gebrüder Weiss produziert jetzt Solarstrom in der Schweiz