Gemeinsame Presseinformation der Wilken Corporate Group und der co.met GmbH
Die Wilken Corporate Group und die co.met GmbH haben ihre bestehende Partnerschaft erweitert und präzisiert. Der Saarbrücker Messdienstleister bringt sein gesamtes Applikationsportfolio im Bereich Smart Metering in die Kooperation ein. Damit sind die Wilken Unternehmen in der Lage, ihren Stadtwerkekunden für die Branchenpakete ENER:GY und NTS.suite eine Komplettlösung für Smart Metering inklusive der Smart Meter Gateway Administration anzubieten. Uwe Wagner, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Geschäftsbereich Energie der Wilken GmbH: „Wir bieten für die bevorstehenden Herausforderungen im Messwesen ein Komplettpaket, das alle Prozesse vom digitalen Zähler bis hin zur Abrechnung hochintegriert abbildet.“ Als Generalunternehmer bleibt die Wilken Gruppe zentraler Ansprechpartner für ihre Kunden. Das beginnt bereits bei der Planung und Konzeption für den Rollout der intelligenten Messsysteme.
„Mit co.met haben wir den idealen Partner gefunden“, betont Wagner. „co.met ist ein führender Player im Markt der Messdienstleistungen und für viele unserer Kunden in dieser Rolle bereits tätig. Ein Partner auf Augenhöhe, mit dem wir schnell eine gute, sehr konstruktive Arbeitsatmosphäre aufbauen konnten. Der ganzheitliche Lösungsansatz, den wir mit co.met realisieren, ist passgenau auf die Anforderungen kleiner und mittelgroßer Energieversorger zugeschnitten.“
Ausgereiftes Lösungspaket für intelligente Messsysteme
Die co.met GmbH hat in den vergangenen Jahren im Rahmen der Partnerschafts- und Kooperationsplattform SMART ENERGY NETWORK (SEN) eine professionelle und kosteneffiziente Branchenlösung für den Rollout und Betrieb intelligenter Messsysteme und moderner Messeinrichtungen entwickelt. Die als Cloud-Lösung konzipierte Software- und Systemlandschaft beinhaltet unter anderem Bausteine für Smart Meter Gateway Administration, PKI-Service, Gerätemanagement, Marktkommunikation, Workforce Management als Messsystem-Rollout-Unterstützung und die benötigten Portale (z.B. Bundesdisplay). Sämtliche derzeit bekannten Anforderungen aus den unterschiedlichen Marktrollen (VNB, iMSB, EMT, etc.) werden bedient. Mit zum Lösungspaket zählen beispielsweise auch Beratungsdienstleistungen und ein spezielles Finanzierungs- und Leasingmodell.
Im Rahmen umfangreicher Smart-Metering-Pilotprojekte im Kunden- und Partnerkreis der co.met GmbH wurden am Markt verfügbare Software und -Lösungskomponenten von Technologiepartnern installiert, integriert, Prozesse entwickelt und getestet. Dabei konnten viele wertvolle Erkenntnisse und praktische Erfahrungen gesammelt werden. „Unsere Lösung und unsere Expertise nun auch dem Anwenderkreis der Wilken Unternehmensgruppe anbieten zu können, schafft die benötigten Synergien und bringt alle Beteiligten entscheidend weiter“, kommentiert Peter Backes, Sprecher der Geschäftsführung der co.met GmbH, die Erweiterung der Kooperation.
Mit partnerschaftlichem Lösungsansatz optimal aufgestellt
Mit dem kürzlich veröffentlichten Entwurf des neuen Messstellenbetriebsgesetzes gibt es nun klare Rahmenbedingungen – und erhöhten Handlungsdruck: „Alle Verteilnetzbetreiber müssen innerhalb der ersten drei Jahre 10 Prozent ihrer umrüstpflichtigen Zähler auf intelligente Messsysteme umstellen, wenn sie ihre Grundzuständigkeit im Messstellenbetrieb behalten wollen“, erinnert Peter Heinz, Geschäftsführer der Wilken Neutrasoft GmbH und gemeinsam mit Uwe Wagner verantwortlich für den Bereich Energie in der Wilken Corporate Group. „Die Entflechtung von Verteilnetz- und Messstellenbetrieb bedeutet für die Unternehmen eine zusätzliche Verschärfung der Anforderungen. Vor diesem Hintergrund sind wir mit unserem partnerschaftlichen Lösungsansatz bestmöglich aufgestellt.“
Über die Wilken Corporate Group
Seit 1977 entwickelt Wilken eigene ERP-Standard-Softwarelösungen. Mit mehr als 550 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland und der Schweiz hat sich die Unternehmensgruppe als unabhängiger Hersteller, Anbieter und Integrator von Anwendungen für das Finanz- und Rechnungswesen, die Materialwirtschaft sowie die Unternehmenssteuerung etabliert. Zusätzlich werden Wilken Branchenlösungen in der Energie-, Finanz- & Versicherungs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft eingesetzt. Zur Unternehmensgruppe gehören neben der Wilken GmbH (Ulm) die Wilken AG (Arbon, Schweiz), die Wilken Neutrasoft GmbH (Greven), die Wilken Entire GmbH (Ulm), die Wilken Rechenzentrum GmbH (Ulm), die Wilken Akademie GmbH (Ulm), die Wilken Ciwi GmbH (Ulm), die Wilken Informationsmanagement GmbH (München) sowie die Wilken Prozessmanagement GmbH (Ulm, Greven, Sierksdorf). Die Unternehmensgruppe erzielte 2014 einen Umsatz von rund 58 Millionen Euro.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
co.met GmbH
Hohenzollernstrasse 75
66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 587-2292
Telefax: +49 (681) 587-2371
http://www.co-met.info/