Wie kann der Bedarf an Gas, Strom und Wärme in den Alpenländern umwelt- und klimagerecht gedeckt werden?

Kongress "Die Energie der Alpen" am 22.und 23. Oktober in Garmisch-Partenkirchen

Pressemeldung der Firma Lorenz Kommunikation

(pressebox) Eurasburg/Garmisch-Partenkirchen, 24.09.2015 –

70 Experten/innen aus Unternehmen, Kommunen, Verbänden und Wissenschaft liefern Antworten bei dem Kongress in Garmisch-Partenkirchen

Hochkarätige Referenten und Vertreter aus Verbänden, Kommunen, Unternehmen und Wissenschaft nutzen den ersten Kongress „Die Energie der Alpen“ als neutrale Plattform, um darüber zu diskutieren, wie der energetische Bedarf an Strom, Gas und Wärme in den Alpenländern gedeckt werden kann. Die Prämisse bei der Umsetzung: Die Interessen von Umwelt, Klima und Menschen sind zu beachten.

„Der Kongress will“, so Klaus Lorenz von der Kommunikationsberatung Lorenz Kommunikation, „sachliche und praktikable Lösungen präsentieren, die sich an den Ausführungen der Alpenkonvention orientieren und den Emotionen, die zweifelsohne mit allen Eingriffen in die Landschaft verbunden sind, den notwendigen Raum geben.“

Unterstützt wird der Kongress von zahlreichen Programmpartnern und Ausstellern. Darunter u.a. dem Alps Zentrum, der AGAW, dem Wirtschaftsforum Geothermie, WindforS, unterschiedlichen Lehrstühlen der TU München, FWT, Siemens, Senvion, Verbund u.a.

Veranstaltet wird der Kongress am 22./23. Oktober 2015 von der Lorenz Wagner Alpenenergie GbR mit Sitz in Eurasburg, ein Zusammenschluss der Unternehmen Anne Lorenz Management & Events und AWA Connections in Kooperation mit Lorenz Kommunikation.

Weitere Informationen zu Anmeldung und Programm unter www.alp-en.eu.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lorenz Kommunikation
Veilchenweg 10
41516 Grevenbroich
Telefon: +49 (2182) 57878-0
Telefax: +49 (2182) 57878-22
http://www.lorenz-kommunikation.de

Ansprechpartner:
Klaus Lorenz
Inhaber
+49 (2182) 57878-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.