Der Europress ist auf der Hut, denn Wasser ist ein hohes Gut

Pressemeldung der Firma AFRISO-EURO-INDEX GmbH

Das Leckanzeigegerät Europress von AFRISO ist ein Überdruck-Leckanzeiger der Klasse I nach DIN EN 13160-1, -2 und trägt ein CE und ÜHP Zeichen. Er entspricht dem WHG und der EU-BauPVO. Das Leckanzeigegerät eignet sich zur sicheren Überwachung von allen geeigneten doppelwandigen Behältern zur drucklosen Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten, u.a. AdBlue (Harnstofflösung 32,5 %). Eine flexible Spannungsversorgung (AC 100–240 V) erlaubt den problemlosen Einsatz in verschiedenen Ländern.

Die neueste Generation des AFRISO Überdruck-Leckanzeigers Europress ist, so wie alle AFRISO-Warngeräte und -Produkte mit EnOcean-ready Kennzeichnung, zur nachträglichen, drahtlosen Einbindung in die Gebäudeautomation geeignet. Dazu wird das optional erhältliche EnOcean-Funkmodul TCM 320 auf die Geräteplatine aufgesteckt und über ein Lern-Telegramm mit einer EnOcean Zentrale, z. B. mit dem AFRISOhome Gateway HG 01, verbunden. Im Alarmfall erhält der Betreiber sofort eine Meldung auf sein Smartphone oder Tablet, um geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Das kompakte Leckanzeigegerät in robustem Wandaufbaugehäuse gibt bei einem Leck optisch und akustisch Alarm, wobei der Alarmton mit einer Quittiertaste abschaltbar ist. Das Gerät hat eine Prüftaste zur Funktionsprüfung und zur Abfrage der Pumpenlaufzeit, eine integrierte Service-Anzeige für die jährliche Wartung und einen Schaltausgang zur Einbindung in Gebäudeleitsysteme (GLT) oder für Zusatzalarmgeräte. Die pneumatische Verbindung mit dem Überwachungsraum des Tanks erfolgt über zwei Schlauchanschlüsse (rot, weiß), wobei die Anschlussstutzen für 4 mm- oder 6 mm-Schläuche einsetzbar sind. Europress ist für Umgebungstemperaturen von –5/+60 °C geeignet. Für die Montage im Freien ist das Gerät auch im Schutzgehäuse oder im Schutzgehäuse mit Heizung (IP 55) für Umgebungstemperaturen bis maximal -25 °C erhältlich.

Der Leckanzeiger Europress eignet sich zur Anzeige von Lecks in doppelwandigen Stahltanks mit allen wassergefährdenden Flüssigkeiten, in geeigneten Kunststofftanks für wassergefährdende Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 55 °C und zur Lagerung von AdBlue nach DIN 70070. www.afriso.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AFRISO-EURO-INDEX GmbH
Lindenstr. 20
74363 Güglingen
Telefon: +49 (7135) 102-0
Telefax: +49 (7135) 102-147
http://www.afriso.de

Ansprechpartner:
Jörg Bomhardt
Marketing/Technischer Redakteur
+49 (7135) 102-231



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.