Leitbörse setzt russischen Weizenpreis unter Druck

Pressemeldung der Firma HANSA Terminhandel GmbH

Im Zuge sinkender Weizenkurse an der Weltmarkt-Leitbörse CBoT sanken in der letzten Woche auch die Preise für russischen Exportweizen. Schwarzmeer-Weizen mit 12,5 % Protein kostete $195/Tonne fob. Das sind $3/Tonne weniger als in der Woche zuvor, so das Beratungsunternehmen IKAR.

Der Preis für lokale Weizen der Klasse III stieg im europäischen Teil Russlands um 150 Rubel auf 10.9000 Rubel/Tonne ($165/Tonne) ab Verladestation, da Exporteure Ware suchten.

Russlands Getreideernte wird auf 108 Mio. Tonnen (vor der Reinigung und Trocknung) geschätzt. Davon sind 64 Mio. Tonnen Weizen, so das Agrarministerium in Moskau. Die Nettomenge sind 102 Mio. Tonnen oder 3 Mio. Tonnen weniger als im Vorjahr. Die Vorräte auf großen Farmen und in Versorgungsunternehmen sind 1,9 % größer als vor Jahresfrist. Und werden auf 43,7 Mio. Tonnen geschätzt.

Um den nationalen Bedarf zu sichern, hat das Agrarressort Russlands seine Bestände auf 190.600 Tonnen aufgestockt. Inzwischen lagern in staatlichen russischen Lägern 1,96 Mio. Tonnen Getreide.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HANSA Terminhandel GmbH
Schulstrasse 2
27446 Farven
Telefon: +49 (4762) 36397-0
Telefax: +49 (4762) 921008
http://www.hansa-terminhandel.de



Dateianlagen:
    • Leitbörse setzt russischen Weizenpreis unter Druck


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.