JURA-GUSS GmbH: Inbetriebnahme einer neuen Vorwärmstation mit integriertem Wärmetauscher

Pressemeldung der Firma BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie

In der Schmelzereihalle der JURA-GUSS GmbH wurde im Juni dieses Jahres die Vorwärmstation VWS4000 mit angeschlossenem Wärmetauscher (775 kw) in Betrieb genommen.

Durch diese Investition gelingt es der JURA-GUSS GmbH, die Abwärme aus dem Schmelzofen zum Vorwärmen der Masselpakete zu verwenden. Die Masselpakete werden auf ca. 300 °C vorgewärmt. In Folge dessen wird der Schmelzvorgang deutlich verkürzt, da die Masselpakete jetzt nicht mehr „kalt“ in den Schmelzofen eingesetzt werden. Dadurch ist mit einer deutlichen Ersparnis hinsichtlich des Gasverbrauchs zu rechnen. In der Vorwärmkammer können bis zu vier Masselpakete eingelagert und vorgewärmt werden.

Ein modernes Anzeige-Panel zeigt Informationen über die Verweildauer und die aktuelle Temperatur der Masselpakete an. Sobald die gewünschte Endtemperatur erreicht wird, schaltet das System automatisch auf den Wärmetauscherbetrieb um. Mit dessen Hilfe soll der Erdgasverbrauch zur Brauchwassererwärmung (Heizung, Duschen, etc.) deutlich reduziert werden.

Firmenkontakt:

JURA-GUSS GmbH

Karin Tillack

Industriestraße 5

92339 Beilngries

Tel: 08461/6416-923

E-Mail: karin.tillack@jura-guss.de

Internet: www.jura-guss.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6871-0
Telefax: +49 (211) 6871-333
http://www.bdguss.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.