Erneuerbare Energien in der beruflichen Praxis

Großes Interesse an Trainingssystemen von IKS Photovoltaik

Pressemeldung der Firma IKS Photovoltaik GmbH

Die Energiewende ist beschlossene Sache. Der Aufbruch der Gesellschaft in das Zeitalter der Erneuerbaren Energien hat begonnen. Doch was bedeutet dies für die berufliche Praxis? Welche Anforderungen ergeben sich daraus für die Aus- und Fortbildung? – Zentrale Fragen, die jetzt während der Fachtagung „Erneuerbare Energien in der beruflichen Praxis“ im Elbcampus in Hamburg erörtert wurden.

Im Rahmen der Veranstaltung präsentierte der Lehrmittelhersteller für Erneuerbare Energien, IKS Photovoltaik, seine Trainingssysteme für Photovoltaik, Windenergie und Wasserstoff-/ Brennstoffzellentechnologie. Dabei wurde „Anfassen und Ausprobieren“ am Ausstellungsstand von IKS Photovoltaik groß geschrieben.

Zahlreiche Besucher aus der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie Vertreter von Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern sowie Unternehmen, Innungen etc. nutzten vor Ort die Gelegenheit, die Lehrsysteme ausführlich zu testen. Dabei zeigten sich die Interessenten vor allem von der hohen Qualität und Praxisorientiertheit sowie der ausführlich aufbereiteten Didaktik begeistert.

Zum Hintergrund: Die Tagung war eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bundesverband e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung, der Handwerkskammer Hamburg und der Initiative Hamburg lernt Nachhaltigkeit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IKS Photovoltaik GmbH
An der Kurhessenhalle 16b
34134 Kassel
Telefon: +49 (561) 95380-50
Telefax: +49 (561) 95380-51
http://www.iks-photovoltaik.de

Ansprechpartner:
Bettina Bohlken (E-Mail)
Presse & Marketing
+49 (561) 95380-50

Die Firma IKS Photovoltaik ist Lehrmittelhersteller im Bereich Erneuerbare Energien. Die Trainingssysteme für Photovoltaik, Windenergie, Wasserstoff-/ Brennstoffzellentechnik sowie Energieeffizienz kommen weltweit in Universitäten, Hochschulen, Schulen sowie der beruflichen Aus- und Weiterbildung zum Einsatz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.