Internationaler Vogelschutz-Preis für Arnold Glas

Pressemeldung der Firma Glaswerke Arnold GmbH & Co. KG

Die New York City Audubon Society, eine der bekanntesten und einflussreichsten Vogelschutzorganisationen in den USA, hat Arnold Glas für sein Vogelschutz-Engagement mit dem „Fall Roost Award” prämiert. „Den Preis sehen wir als Bestätigung und Ansporn zugleich, unser Vogelschutzglas ISOLAR Ornilux und andere Innovationen weiterzuentwickeln”, sagt Hans-Joachim Arnold, der die Auszeichnung als Gesellschafter und Aufsichtsrat der
Unternehmensgruppe Arnold Glas entgegennahm.

Mit mehr als 10.000 Mitgliedern setzt sich die New York City Audubon Society für den Schutz wildlebender Vögel sowie deren Lebensraum ein – und das in New Yorks fünf Stadtbezirken Manhattan, Brooklyn, Bronx, Staten Island und Queens. Die Audubon Society ist eine der ältesten und bekanntesten Vogelschutzorganisationen in den USA. Mit ihrem „Fall Roost Award” zeichnet sie Personen und Unternehmen für ihr außerordentliches Vogelschutz-Engagement aus. Einer der drei begehrten Preise ging in diesem Jahr an Hans-Joachim Arnold als Gesellschafter und Aufsichtsrat der Unternehmensgruppe Arnold Glas. Diese tritt verstärkt für Vogelschutz ein, insbesondere durch die Entwicklung des Vogelschutzglases ISOLAR Ornilux.

Vogelschutz-Engagement mit Pioniergeist

Im Gegensatz zum Menschen können Vögel bestimmte Bereiche des UVSpektrums wahrnehmen. Auf dieser wissenschaftlichen Erkenntnis basieren die Eigenschaften des Spezialglases ISOLAR Ornilux. Das Glas ist speziell beschichtet, sodass es UV-Licht reflektiert. Während das menschliche Auge nur eine gewöhnliche Glasfläche wahrnimmt, erkennen Vögel das Glas als Hindernis und ändern ihre Flugbahn. „In ISOLAR Ornilux steckt unser Pioniergeist. Wir investieren damit in ein Produkt mit Zukunft“, betont Hans-Joachim Arnold. Gleichzeitig leiste die Unternehmensgruppe so einen entscheidenden Beitrag zum Vogelschutz. Dieses Engagement habe auch etwas mit Verantwortung zu tun. Seit fünf Jahren wird das Spezialglas in den US-amerikanischen Markt geliefert, der mittlerweile der attraktivste Markt für ISOLAR Ornilux ist. „Renommierte Architekten wie Guy Maxwell von ENNEAD, Planer, aber auch Vogel- und Naturschutzorganisationen wie die Audubon Society und ABC, die American Bird Conservancy, schätzen das Glas aufgrund seiner Qualität und Funktionalität, sowie des dahintersteckenden Know-hows”, sagt Natalie Ank, Ornilux-Produktmanagerin. Christine Sheppard, eine der international führenden Expertinnen für Vogelschlag am Gebäude, ließ als erste Wissenschaftlerin bereits vor Jahren die Vorgänger-Version von ISOLAR Ornilux mikado in das CBC-Gebäude des New Yorker Bronx Zoos einbauen. Auch im Philadelphia Zoo und im Neubau des Vassar College kommt ISOLAR Ornilux zum Einsatz.

Transparenz und Vogelschutz vereint

Naturschutzorganisationen wie Audubon und American Bird Conservancy haben laut Natalie Ank in Amerika einen weitaus größeren Einfluss auf Architekten als in Deutschland. Sie konnten durchsetzen, dass in manchen Städten und Bundesstaaten bestimmte Vogelschutzmaßnahmen an Neubauten zwingend erforderlich sind. „Unser Ornilux-Glas vereint Transparenz und Vogelschutz in einem Produkt. Dadurch erfüllt es genau die gestellten Anforderungen”, so Natalie Ank.

Auch in Zukunft wird man die Produkteigenschaften kontinuierlich verbessern. Hierzu gibt es etwa Tests an Glasprototypen in Flugtunneln: Mehrere Tausend Anflüge finden jährlich in Amerika und Russland statt – ohne dass ein Vogel dabei zu Schaden kommt. „Wichtig ist uns der Austausch mit den zahlreichen Experten der Vogel- und
Naturschutzorganisationen und der Dialog mit Architekten”, erklärt Hans-Joachim Arnold. Der „Fall Roost Award” sporne an, dieses Engagement seitens Arnold Glas mit vollem Einsatz fortzusetzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Glaswerke Arnold GmbH & Co. KG
Alfred-Klingele-Str. 15
73630 Remshalden
Telefon: +49 (7151) 7096-0
Telefax: +49 (7151) 7096-90
http://www.glaswerke-arnold-lichtenstein.de



Dateianlagen:
Kontinuierliche Entwicklung, ständiges Forschen nach neuen Anwendungsgebieten und verbesserte Fertigungsmethoden haben Arnold Glas zu einem wichtigen Innovationsträger in der Branche gemacht. Für Erforschung und Entwicklung neuer Lösungen nutzt Arnold Glas die Synergien aus der Vernetzung aller Unternehmen innerhalb der Gruppe. Das garantiert ein Höchstmaß an Know-how. Innovations- und Designpreise, beispielsweise für das Vogelschutzglas (ORNILUX), oder Entwicklungen in Photovoltaik (VOLTARLUX) bestätigen unsere Arbeit. „Dinge anders tun“ bedeutet, einfach Dinge anders anzugehen: mit hoher Kreativität, einem klaren (Zusatz-)Nutzen und architektonischem Anspruch. Durch Spezialbeschichtungen, Laminierungen und innovative Veredelungen gewinnt unser Glas kostenlose, umweltfreundliche Solarenergie, wird zum Designstück innerhalb und außerhalb des Gebäudes oder zum integrierten Sonnenschutz für die Wohnräume. Denn im Zentrum unserer Arbeit steht der Mensch. Seine Wünsche sind Ausgangspunkt unserer Innovationen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.