Regen in Australien hilft Rindvieh-Herden wieder aufzubauen

Pressemeldung der Firma HANSA Terminhandel GmbH

Heftige Regenfälle zu Beginn der australischen Monsunzeit brachten durchschnittlich 50 mm Niederschlag, örtlich sogar bis 300 mm. In den Rinderzuchtregionen Queensland und den Northern Territories wollen nun die Farmer mit dem Wiederaufbau ihrer Herden beginnen, die nach einer 3-jährigen verheerenden Trockenheit geschrumpft waren.
Die Unwetter überfluteten das Land und ein Mensch wurde getötet, ganze Ortschaften mussten evakuiert werden, so die lokale Presse.
Aber der Regen könnte den Farmern helfen, die Folgen der lang anhaltenden Trockenheit zu überwinden. Da die Weiden ausgetrocknet waren und kein Futter mehr verfügbar war, mussten viele Farmer ihre Rinder schlachten. Die Schlachtzahlen erreichten den höchsten Stand der letzten beiden Jahrzehnte und Fleischexporte stiegen auf ein Allzeit-hoch. Jetzt könne mit dem Wiederaufbau der Herden begonnen werden, hoffen Verbandsvertreter.
Es wird aber vorerst bei geringen Exporten belieben, da die Bestände schlichtweg abgebaut sind. Es wird zwei bis drei Jahre dauern, bis sie wieder hergestellt sind. Australien ist der drittgrößte Rindfleischexporteur der Welt. Analysten gehen davon aus, dass der Export von rotem Fleisch in der Vermarktungssaison 2015/2016 bis zum 30.06. 1,19 Mio. Tonnen betragen wird. Vorher war man noch von 1,225 Mio. Tonnen ausgegangen. In der vorherigen Saison gingen 1,35 Mio. Tonnen rotes Fleisch von Australien auf den Weltmarkt.
Nahezu 30 Mio. Tiere wurden in den letzten drei Jahren in Australien geschlachtet und die Farmer haben nur noch wenige Tiere, die sie verkaufen können. Die größten Schlachthäuser des Landes haben ihren Betrieb bis auf weiteres unterbrochen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HANSA Terminhandel GmbH
Schulstrasse 2
27446 Farven
Telefon: +49 (4762) 36397-0
Telefax: +49 (4762) 921008
http://www.hansa-terminhandel.de



Dateianlagen:
    • Rinderherde in Australien
Die HANSA Terminhandel GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) lizenziertes Unternehmen, das die Anlage- und Abschlussvermittlung nach KWG § 1 Abs. 1a erbringen darf. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Abschlussvermittlung von Agrarterminkontrakten. Als Full-Service-Broker sind wir an den wichtigsten Terminbörsen für Sie tätig. Die Broker und Gesellschafter sind Fachleute aus den Märkten Getreide und Ölsaaten, Kartoffeln und Schweinen. Mit unseren täglichen und wöchentlichen Infodiensten, die Sie per Mail oder Fax beziehen können, tragen wir im Agrarhandel zur Markttransparenz bei. In Ergänzung dazu finden Sie im geschlossenen Mitgliederbereich Kurse vom EURONEXT/MATIF in Paris, von der EEX in Leipzig und der CBoT (10 Minuten zeitverzögert) sowie einen Nachrichtenticker mit aktuellen Informationen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.