Über Hundert PIKO im Einsatz in Taizhou

Pressemeldung der Firma KOSTAL Solar Electric GmbH

Die PIKO-Wechselrichter der KOSTAL Solar Electric sind nun auch in China angekommen. Taizhou, eine Gemeinde in der Provinz Jiangsu, setzt für ihre Stromerzeugung auf Erneuerbare Energien und verbaut 103 PIKO 20 CN in einem 2,4 MW umfassenden Gesamtprojekt. Mit der Freiflächenanlage wird vornehmlich die Energie für eine örtliche Fischzucht erwirtschaftet. Die überschüssige Energie wird aber selbstverständlich ins Stromnetz eingespeist und steht dann der gesamten Stadt und ihren 5,6 Millionen Einwohnern zur Verfü-gung. Gebaut und finanziert wird die PV-Anlage von CNI New Energy (Nanjing), die sich mit dem PIKO-Wechselrichter für hochwertige Qualitätsprodukte aus Deutschland entschieden haben. Zusammen mit den polykristallinen Modulen des Herstellers GCL entsteht ein Zukunftsprojekt, welches die kürzlich getroffene Entscheidung des Weltklimagipfels unterstützt und die Menschen vor Ort mit regenerativer, sauberer Energie versorgt sowie einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz leistet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOSTAL Solar Electric GmbH
Hanferstr. 6
79108 Freiburg
Telefon: +49 (761) 47744-100
Telefax: +49 (761) 47744-111
http://www.kostal-solar-electric.com

Die KOSTAL Solar Electric GmbH mit Sitz in Freiburg wurde 2006 unter dem Dach der KOSTAL Industrie Elektrik als jüngstes Mitglied der KOSTAL-Gruppe - einem deutschen, international agie-renden Familienunternehmen aus Lüdenscheid mit über 100jähriger Tradition - gegründet. Mit ihren Tochtergesellschaften in Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland und Türkei ist das Unternehmen für den internationalen Vertrieb der PIKO-Wechselrichter verantwortlich. Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und zu unseren Produkten finden Sie unter: www.kostal-solar-electric.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.