Massenhaft alte Brenner in Deutschlands Häusern

Modernisierungsprämie: Jetzt in die Zukunft investieren

Pressemeldung der Firma Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Die Deutschen legen Wert auf neue Technik – könnte man meinen, wenn man einen Blick auf die Straßen wirft: Ein Drittel der Autos ist maximal vier Jahre alt, nicht einmal 15 Prozent sind älter als 14 Jahre. „Leider sieht es in deutschen Heizungskellern anders aus“, sagt Karlheinz Reitze, Geschäftsführer des Heiz- und Wärmetechnikunternehmens Stiebel Eltron. „Etwa drei Viertel alle Heizungsanlagen sind veraltet und ineffizient, ein Großteil ist seit 20 oder mehr Jahren im Betrieb. Unglaublich, wenn man bedenkt, welche Entwicklung in diesem Bereich in dieser Zeit stattgefunden hat: Mit der Wärmepumpe hat sich eine Technik etabliert, die nahezu jedes Haus problemlos beheizen kann – mit kostenloser Energie aus der Umwelt, ohne Öl und Gas zu verbrennen, ohne klimaschädliches CO2 in die Luft zu pusten.“

Dabei erfreuen sich Geräte, die die Umweltenergie ganz einfach aus der Luft gewinnen, immer größerer Beliebtheit. „Viele Hausbesitzer denken immer noch, für eine Wärmepumpe als Heizungsanlage muss ich immer das Erdreich ‚anzapfen‘ und bohren. Das stimmt absolut nicht“, informiert Reitze: „Neue Entwicklungen und Fortschritte in Sachen Effizienz machen Luft-Wärmepumpen, die Umweltenergie aus der Außenluft gewinnen, zu nahezu gleichwertigen Alternativen auch und gerade bei Sanierungen – selbst wenn das Gebäude nicht über eine Fußbodenheizung verfügt, sondern mit Heizkörpern geheizt wird.“

Auch die Bundesregierung will, dass der Heizungsbestand in Deutschland moderner wird und fördert den Austausch veralteter Anlagen gegen Wärmepumpen – und auch Stiebel Eltron bietet einen zusätzlichen Anreiz: „Wer sich bis Ende April für eine moderne Stiebel-Eltron-Wärmepumpe entscheidet, erhält im Rahmen unserer aktuellen Kampagne ‚Ich habe gut investiert und die Zukunft installiert‘ außerdem einen 500 Euro-Modernisierungsbonus“, informiert Karlheinz Reitze. Mehr Informationen unter www.stiebel-eltron.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
Telefon: +49 (5531) 70290091
Telefax: 05531-70295106
http://www.stiebel-eltron.de

Ansprechpartner:
Henning Schulz
+49 (5531) 702-95685



Dateianlagen:
    • Wer sich jetzt für eine moderne Wärmepumpe von Stiebel Eltron entscheidet, erhält nicht nur eine effektive, zukunftssichere Heizungsanlage, die sich auf Wunsch per App bedienen lässt, sondern profitiert außerdem doppelt: von staatlichen Zuschüssen und von der 500-Euro-Modernisierungsprämie des Unternehmens


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.