Pressemeldung der Firma W2E Wind To Energy GmbH
Rostock, Januar 2016
Die W2E Wind to Energy GmbH hat mit der Deutschen Windtechnik X-Service GmbH (ehemals seebaWIND Service GmbH) als 100-prozentige Tochter der Deutschen Windtechnik AG einen erweiterten Servicevertrag abgeschlossen. Mit diesem Vertrag setzt das Entwicklungsunternehmen für Windenergieanlagen aus Rostock ein vertrauensbildendes Signal in Richtung Betreiber und Versicherungsunternehmen.
W2E entwickelt komplette Multi-Megawatt-Windenergieanlagen und verkauft diese Anlagentechnologien in Lizenz. In Bezug auf die dann durch die Lizenznehmer installierten und in Betrieb befindlichen Anlagen, stellt W2E das entsprechende Know-How zur Verfügung, welches die technische Verfügbarkeit der Anlagen gewährleistet.
Mit dem aktuellen Servicevertrag nimmt die Deutsche Windtechnik Windenergieanlagen der 2,5-MW-Klasse, die aus der Entwicklungsfeder der W2E kommen und bereits in Betrieb sind, auch in die Vollwartung mit Laufzeiten bis zu 20 Jahren.
Dieser Schritt wird möglich, da die W2E dem Serviceunternehmen eine ähnliche Stellung vergleichbar der zu ihren Lizenznehmern bzw. Herstellern einräumt. Die Deutsche Windtechnik greift über einen privilegierten Datenzugriff auf aktualisierte Wartungs- und Servicedokumente und in spezifischen Fällen zusätzliche Entwicklerdokumente zu. W2E und Deutsche Windtechnik gestalten ihre enge Kooperation durch eine umfangreiche Rufbereitschaft durch W2E und die Zusammenarbeit bei der Komponentenbeschaffung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
W2E Wind To Energy GmbH
Strandstraße 96
18055 Rostock
Telefon: +49 (381) 453786-11
Telefax: +49 (381) 453786-10
http://www.wind-to-energy.deAnsprechpartner:
Karsten Seul
Managing Director
Dateianlagen:
Die W2E Wind to Energy GmbH entwickelt, testet, betreibt und lizensiert moderne Windenergieanlagen.
Wenn sie eine Erweiterung ihrer Geschäftsfelder in Richtung Fertigung von Multi-MW-Windenergieanlagen planen, sind sie bei uns genau richtig.
Wir stellen unsere Anlagenentwicklungen per Technologie-Transfer unter Lizenz gern zur Verfügung.
In Zusammenarbeit mit uns profitieren sie von einem unmittelbaren Markteintritt, einem Markteintritt ohne technologische Risiken und von wettbewerbsfähigen modernen Produkten.
Zusätzlich erhalten sie Zugang zu einem etablierten Lieferantennetzwerk und arbeiten eng mit dem Entwicklerteam von W2E zusammen.
Die W2E Wind to Energy GmbH wurde im Mai 2003 gegründet. Die Anzahl der Mitarbeiter im Laufe der Zeit von 7 auf 31 gestiegen. W2E unterhält internationale Kundenbeziehungen. Zum Portfolio gehören Windenergieanlagen mit 1,3 MW, 2,0 MW, 2,5 MW und 3 MW.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.