Brasiliens zentralen Transportkorridor ist wieder passierbar

Brasiliens Tiete-Parana-Kanal, ein zentraler Transportkorridor für Sojabohnen, Mais,...

Pressemeldung der Firma HANSA Terminhandel GmbH

Brasiliens Tiete-Parana-Kanal, ein zentraler Transportkorridor für Sojabohnen, Mais, Zellulose, Düngemittel und andere Agrarprodukte, hat nach 20 monatiger Pause den Betrieb wieder aufgenommen. Wegen einer Trockenheit wurde der Kanal zur Gewinnung von Trinkwasser sowie Strom aus Wasserkraft benötigt. Am Montag dieser Woche passierte zum ersten Mal seit 2014 ein Schlepperverband den Tiete-Fluss am Staudamm, so eine lokale Nachrichtenagentur.

Die Schuten des Schlepperverbandes wollen in Sao Simao, im Westen des brasilianischen Bundesstaats Goias, Sojabohnen laden und zum Atlantikhafen Port Santos, nahe der Stadt Sao Paulo bringen. Brasiliens Agrarexporte werden nur noch von den USA übertroffen und sind durch eine teure Transportinfrastruktur limitiert. Sonst wäre der Weltmarktanteil noch größer.

Brasilien ist weltweit die Nr. 1 beim Export von Zucker, Orangensaft, Ethanol, Tabak, Zellulose aus Eukalyptus, Geflügelfleisch und Rindfleisch; die Nr. 2 beim Export von Sojabohnen und die Nr. 3 beim Maisexport sowie einer der größten Exporteure von Baumwolle.

Flusswasser wurde benötigt, die Pegelstände in Flüssen und Kanälen aufrecht zu erhalten und um daraus den steigenden Energiebedarf des Landes zu gewinnen. Sao Paulo, Südamerikas größte Metropole, war kurz davor, kein Trinkwasser mehr zur Verfügung stellen zu können. Ende Dezember war dann in Brasiliens Südosten und im Zentralen Westen die schlimmste Trockenheit seit Jahrzehnten vorbei. Auch im Januar hat es dort viel geregnet, sodass die Wasserstände wieder steigen.

Die Schließung des Tiete-Parana-Kanals führte dazu, dass mehr Agrarprodukte aus den anderen Bundesstaaten wie Sao Paulo, Parana, Minas Grais und Mato Grosso do Sul über teure und unsichere Straßen und Eisenbahnsysteme zum Atlantik transportiert wurden. Im Durchschnitt kann eine Schute in einem Schlepperverbund die entsprechende Menge von 200 LKW-Ladungen aufnehmen.

Ein zweiter Schlepperverband passierte gestern die Staumauer des Tiete.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HANSA Terminhandel GmbH
Schulstrasse 2
27446 Farven
Telefon: +49 (4762) 36397-0
Telefax: +49 (4762) 921008
http://www.hansa-terminhandel.de



Dateianlagen:
    • Brasiliens zentralen Transportkorridor ist wieder passierbar


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.