Glas punktet mit Hightechbeschichtung

Pilkington ActivTM - in mehrfacher Hinsicht ein Gewinn für die Umwelt

Pressemeldung der Firma Pilkington Deutschland AG

Für alle, die einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten wollen und außerdem mehr Komfort und weniger Hausarbeit zu schätzen wissen, ist Pilkington Activ(TM) , das Glas mit den selbstreinigenden Eigenschaften, genau das Richtige. Denn dank der modernen Titandioxidbeschichtung wird nicht nur organischer Schmutz auf der Glasoberfläche zersetzt, sondern auch gesundheitsschädliche Stickoxide werden in ungefährliche Nitrate umgewandelt.

Die Titandioxidbeschichtung auf der Außenseite von Fensterglas hat nämlich nicht nur einen praktischen Selbstreinigungseffekt zur Folge, wodurch der Verbrauch von Wasser und umweltschädlichen Reinigungsmitteln um ein Vielfaches gesenkt wird. Titandioxid zersetzt außerdem gesundheitsschädliche Stickoxide an der Glasoberfläche in ungefährliche und leicht lösliche Nitrate. „Stickoxide tragen als Luftschadstoff zur Bildung von Sommersmog bei und begünstigen die Entstehung von saurem Regen. Titandioxid funktioniert wie ein Katalysator und zersetzt die Stickoxide, ohne sich dabei selbst zu verbrauchen. Das macht die Beschichtung äußerst beständig“, erläutert Denise Goldau aus der Anwendungstechnik der Pilkington Deutschland AG den zusätzlichen Nutzen.

Starkes Team: Tageslicht und Regenwasser

Wie lässt sich die Wirkungsweise von Pilkington ActivTM erklären? In einem ersten Schritt werden organische Verschmutzungen durch das Tageslicht zersetzt. Anschließend können diese vom Regenwasser abgespült werden. Das funktioniert auch an bewölkten Tagen. Sollte es einmal längere Zeit nicht regnen oder ist die Verschmutzung sehr stark, lässt sich das Glas einfach mit einem weichen Tuch und klarem Wasser reinigen. „Da das Glas insgesamt deutlich weniger gereinigt werden muss, sinkt der Wasserverbrauch. Das spart nicht nur Kosten, sondern schont gleichzeitig natürliche Ressourcen“, so Goldau.

Ausgezeichnete Umwelteigenschaften

Ein Objektbeispiel, in dem mehr als 8.000 Quadratmeter Glas mit selbstreinigenden Eigenschaften von Pilkington verbaut wurden, ist das Büro- und Geschäftshaus Commercial Center 01, kurz CC01, in der Hamburger Hafen-City. Das Besondere: Das Objekt setzt hohe Umweltmaßstäbe und wurde erst kürzlich von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) mit der Goldmedaille ausgezeichnet – unter anderem, weil das innovative Gebäudekonzept für maximalen Nutzerkomfort sowie eine hohe Energieeffizienz steht.

Mehr Informationen zum Thema Glas mit selbstreinigenden Eigenschaften gibt es im Internet unter www.pilkington.de/activ.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pilkington Deutschland AG
Hegestraße
45966 Gladbeck
Telefon: +49 (2043) 405-0
Telefax: +49 (2043) 405-5204
http://www.pilkington.com

Ansprechpartner:
Christoph Troska
Leitung Anwendungstechnik
+49 (2043) 40556-51



Dateianlagen:
    • Im Büro- und Geschäftshaus Commercial Center 01, kurz CC01, wurden mehr als 8.000 Quadratmeter des Glases mit selbstreinigenden Eigenschaften verbaut, Foto: Pilkington
Die NSG Group, zu der Pilkington seit 2006 gehört, ist einer der weltweit größten Hersteller von Glas und Glasprodukten für die Bau- und Fahrzeugmärkte. Das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von umgerechnet etwa € 5 Mrd. beschäftigt rund 29.300 Mitarbeiter. Es besitzt bzw. ist beteiligt an 49 Floatglaslinien auf vier Kontinenten. Die Gruppe hat drei Business Lines: Building Products, Automotive und Specialty Glass.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.