Speicher deinen Strom

Die Energiewende im Keller ist da

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Speicher werden immer wichtiger für Haushalte

Durch die Energiewende, die in Deutschland immer mehr Bürger erfasst, ist es immer wichtiger den Strom aus Wind und Strom zu speichern. Hausbesitzer die Dächer mit einer Photovoltaikanlage haben, nutzen diese Möglichkeit bereits seit 5 Jahren.

Waren es früher Batterie Speicher mit Blei, so sind es heute Lithiumionen Speicher die im Haus und Keller eingebaut werden.

Die neue Unabhängigkeit hilft Hausbesitzern – bis zur 90 Prozent unabhängig vom Stromnetz zu sein und damit den Haushalt aber auch moderne Wärmepumpen für die Heizung und die Elektromobilität vom eigenen Dach zu nutzen und sich selbst mit umweltfreundlichen Strom zu versorgen.

Der Markt der Speicher

waren es am Anfang viele Hersteller für Speicher, hat sich mittlerweile eine eindeutige Kanalisierung auf die Marken Tesla, Senec, SMA, IBC, Solarwatt und Sonnenbatterie vollzogen. Diese Speichersysteme können auch Strom dann liefern, wenn das Netz komplett ausgefallen ist. Versorgt werden sie dann mit kostenfreien Sonnenstrom, der auf dem Dach produziert wird.

Die Größe eine Speichers ist wichtig

Einen Speicher für eine Photovoltaikanlage muss an den Haushalt-Strom aber auch an die Größe der Photovoltaikanlage anpasst werden. Hier bietet der fränkische Solarspezialist ikratos Solar und Energietechnik GmbH Informationen rund um die Möglichkeiten an. Täglich von 9 bis 16 und Samstag 10 bis 12 Uhr kann man unter Tel. 09192992800 Informationen und eine kurze Beratung in Anspruch nehmen.

Komplettservice zum Festpreis

Komplettanlagen zum Komplettpreis bietet die ikratos Solar und Energietechnik GmbH genauso an wie Wärmepumpen zur Erschließung der Luft oder Erde als Heizquelle.

SmartStone als Speicher

Neu im Programm ist der so genannte SmartStone, eine weitere Möglichkeit um die Photovoltaikanlage in Wohnräumen intelligent zu nutzen. Hier wird mit einem intelligenten Speicherstein die Wärme dann in den Raum gebracht, wenn Überschüsse auf dem Dach vorhanden sind. Ca 500 Watt können so pro Raum über rund 3 Stunden in der Übergangszeit, im Winter aber auch an kalten Sommertagen kostenfrei genutzt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • Senec-Home-Speicher


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.