Mobil und klimaschonend

Effizienz-Agentur NRW beteiligt sich am Projekt "Mobil.Pro.Fit." / Betriebe werden fit gemacht im betrieblichen Mobilitätsmanagement

Pressemeldung der Firma Effizienz-Agentur NRW

Die Effizienz-Agentur NRW, das Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz des Landes, in Duisburg nimmt am Projekt „Mobil.Pro.Fit.“ in der Modellregion Ruhrgebiet teil. Ziel des bundesweiten Projekts ist die Entwicklung von Maßnahmen für eine nachhaltig effiziente und klimafreundliche Mobilität. Am 16. März fiel der Startschuss für die Modellregion Ruhrgebiet in der Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet in Bochum.

Die Entwicklung von Strategien hinsichtlich der Arbeitswege der Mitarbeiter sowie des Fuhrparks und der betrieblichen Mobilität bei Dienstreisen stehen im Fokus des Projekts. Darüber hinaus wird die Vernetzung der Betriebe mit zahlreichen mobilitätsrelevanten Akteuren ihrer Region vorangetrieben, um die Bemühungen zum Klimaschutz auch im Verkehrsbereich nachhaltig zu verbessern.

„Wir erhoffen uns, durch das Projekt Mobil.Pro.Fit. neue Impulse für unser Mobilitätsmanagement zu erhalten und somit unsere Unternehmensentwicklung nachhaltig zu gestalten“, sagte Dr. Peter Jahns, Leiter der Effizienz-Agentur NRW.

Im Fokus des Projekts stehen u.a. die mitunter enormen Kosten- und CO2-Einsparpotentiale im Verkehrsbereich, die von vielen Betrieben noch nicht wahrgenommen bzw. systematisch erfasst werden. Zudem trägt ein umfassendes Mobilitätsmanagement auch zur Mitarbeiterbindung, -motivation und Gesundheitsförderung bei. Die teilnehmenden Unternehmen werden knapp ein Jahr lang gecoacht. Den Betrieben werden zahlreiche Informationen, vier Workshops, drei individuelle Beratungstermine und eine anerkannte Zertifizierung zum betrieblichen Mobilitätsmanagement geboten.

Das Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt der B.A.U.M. Consult GmbH und des B.A.U.M. e.V. und wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags gefördert.

Weitere Informationen zum Projekt sowie die Ansprechpartner für die verschieden Modellregionen finden Sie unter www.mobilprofit.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Effizienz-Agentur NRW
Dr.-Hammacher-Straße 49
47119 Duisburg
Telefon: +49 (203) 37879-30
Telefax: +49 (203) 37879-44
http://www.ressourceneffizienz.de

Ansprechpartner:
Thomas Splett
PR-Referent
+49 (203) 37879-38



Dateianlagen:
Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Aktuell beschäftigt die EFA 30 Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Solingen (Region Bergisches Land), in Troisdorf (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl. Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.