Axialventilator mit integriertem Diffusor

Energieeffizient, leistungsstark und leise

Pressemeldung der Firma ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Die Wärmeversorgung verlangt heute nach Konzepten, die statt fossiler Brennstoffe erneuerbare Energien einsetzen. Wärmepumpen erfreuen sich deshalb immer größerer Beliebtheit. Moderne EC-Ventilatoren tragen wesentlich dazu bei, dass diese effizient, kostengünstig und ausgesprochen leise arbeiten. Der Motoren- und Ventilatorenspezialist ebm-papst setzt in dieser Hinsicht jetzt einmal mehr neue Maßstäbe.

Die speziell für den Einsatz an Wärmepumpen im Außeneinsatz ausgelegten Axialventilatoren der Baugröße 500 wurden weiter im Hinblick auf Energieeffizienz und Geräuschreduktion optimiert. Die anschlussfertige Plug & Play-Einheit besteht aus dem neuen, patentierten Wandringsystem mit integriertem Diffusor, Motor, Elektronik, HyBlade®-Laufrad und ist perfekt aufeinander abgestimmt. Der im Wandring integrierte Diffusor reduziert durch seine drucksteigernde Wirkung die Austrittsverluste erheblich. Damit lässt sich die Luftleistung um bis zu 10 % steigern und gleichzeitig das Geräusch um bis zu 3 dB(A) reduzieren. Das gesamte Ventilatorsystem erreicht dadurch einen 23 % höheren Wirkungsgrad als konventionelle Lösungen – beste Voraussetzungen für einen hohen COP-Wert (Coefficient of Performance) der gesamten Wärmepumpe.

Die GreenTech EC-Motoren sind zudem über ihre serielle RS485 MODBUS RTU Schnittstelle oder dem 0-10 VDC-Steuereingang bedarfsgerecht regelbar und ermöglichen auch im Teillastbetrieb hohe Wirkungsgrade. Die Ventilatoren können also z. B. nachts mit niedrigerer Drehzahl laufen. Dies ist besonders für den Einsatz in Wärmepumpen in Wohngebäuden wichtig: Dort gilt es die Geräuschemissionen so niedrig wie möglich zu halten. Die neuen Axialventilatoren sind ab Sommer 2016 lieferbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Telefon: +49 (7938) 81-634
Telefax: +49 (7938) 81-9634
http://www.ebmpapst.com

Ansprechpartner:
Katrin Lindner
Referentin Fachpresse
+49 (7938) 81-7006



Dateianlagen:
    • Bild 1: Energieeffizient, leistungsstark und leise: Axialventilator mit integriertem Diffusor in der Baugröße 500
Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Seit Gründung setzt das Technologieunternehmen kontinuierlich weltweite Marktstandards: von der Marktreife elektronisch geregelter EC-Ventilatoren über die aerodynamische Verbesserung der Ventilatorflügel bis hin zur ressourcenschonenden Materialauswahl u.a. mit Biowerkstoffen. Im Geschäftsjahr 2014/15 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 1,6 Mrd. €. ebm-papst beschäftigt rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Produktionsstätten (u. a. in Deutschland, China und den USA) sowie 57 Vertriebsstandorten weltweit. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, wie zum Beispiel in den Bereichen Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Haushaltsgeräte, Heiztechnik, IT und Telekommunikation, Pkw-Applikationen und Nutzfahrzeugtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.